
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Lehrbuch bietet eine kurz gefasste Einführung in die Grundfragen des Themenfeldes der Organisation. Es behandelt dabei neben der formalen Seite des Organisierens auch die in den letzten Jahren immer wichtigeren informalen Prozesse, so dass ein vollständiges Bild organisatorischer Wirkfaktoren vermittelt wird. Ausgangspunkt sind jeweils praktische Probleme des Organisierens in Verbindung mit theoretischen Lösungsansätzen, wie zum Beispiel: technologische Reaktionsfähigkeit, Motivationsaufbau, Wandelbarrieren usw. Ziel ist es, den Leser zu befähigen, die Probleme des Organisierens und ihre Querverbindungen zu verstehen und sich die Grundlagen praktischer Organisationsarbeit anzueignen.
Das Buch ist direkt für die Verwendung in einer Lehrveranstaltung zugeschnitten. Es ist in 13 Kapitel gegliedert und orientiert sich am typischen Verlauf eines integrierten Lehrmoduls, das Vorlesungs- und Übungselemente beinhaltet. Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch umfassend aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur 2. Auflage
- Inhaltsverzeichnis
- Teil 1FormaleStrukturgestaltung
- Kapitel 1Grundlagen des Organisierens
- Kapitel 2OrganisatorischeDifferenzierung
- Kapitel 3Organisatorische Integration
- Teil 2Bestimmungsfaktoren derOrganisationsgestaltung
- Kapitel 4Umwelt und Organisation
- Kapitel 5Technologie und Organisation
- Kapitel 6Organisation und Strategie
- Kapitel 7Motivation und Organisation
- Teil 3Informale Organisation
- Kapitel 8Informelle Handlungsmusterin Organisationen
- Kapitel 9Politische Prozessein Organisationen
- Kapitel 10Organisationskultur
- Teil 4ÜbergreifendeOrganisationsfragen
- Kapitel 11Wandel undInnovationsmanagement
- Kapitel 12InterorganisationaleBeziehungen, Allianzenund Netzwerke
- Kapitel 13Ethisches Handelnin Organisationen
- Stichwortverzeichnis