
eBook - ePub
Im Land der Anderen
Begegnungen mit dem Sozialismus in der DDR
- 286 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Die DDR schuf sich ihre Gegner selbst. Hans-Jürgen Salier, Jahrgang 1944, arbeitete als Lehrer und später als Lektor eines Buchverlages in Berlin. Der erfolgreiche Philatelist und Publizist war international stark vernetzt, was die Südthüringer Provinz- Stasis mit Argwohn beäugten. Die herbstliche Kerzenlichtrevolution 1989 führte ihn schließlich als Mitglied des Bürgerkomitees zur Auflösung des Geheimdienstes mitten hinein in den Machtapparat, der sich als fähig zu allem und zu nichts entpuppte. Noch heute relativieren geschichtsvergessene SED-Nachfolger den Schaden, den das Regime an Leib, Leben und Seelen der Menschen angerichtet hat. Darum dieses Buch.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Im Land der Anderen von Hans-Jürgen Salier,Hans-Jürgen Salier im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historische Biographien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
GeschichteInhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Widmung
- Epigraph
- Holperplatten und Gedankensprünge am Poniatowski-Denkmal in Leipzig - An Stelle eines Vorworts
- Gedanken um einen Schulnamen … - Plötzlich wusste ich es – IM „Franz“
- Die DDR schuf sich ihre Gegner selbst – „Begegnungen“ mit Tschekisten – Tatsachen und befreiende Polemik in ungewöhnlich langen Fußnoten
- Sauber gestempelte Sammlerpost aus Hildburghausen – Poststempelfarbe aus dem Westen
- Sommerurlaub 1978 – Wehrdienst im „zarten Alter“ von 34 Jahren
- „… eine Gefährdung der inneren Sicherheit und Ordnung“ – Recherche der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Suhl/Abteilung XX/7 zu HJS 1979
- Feindliche kommunistische Brüder und ein freiwilliger Gang zur Staatssicherheit – Die KPD (ML) brachte die DDR- Kommunisten in Schwierigkeiten
- Berufswechsel 1987 – Handschriftlicher Entwurf einer Meldung an die Bezirksverwaltung Suhl der Staatssicherheit
- Lektoratsarbeit in Berlin und ein neuer „Liktor“ – … und höchst neue Erkenntnisse von Stasi-Dumpfbacken
- Noch eine Westreise und eine „Buchpremiere“ – Notizen aus der ersten Novemberdekade 1989
- Der 5. Dezember 1989 in Hildburghausen – Letzter „Arbeitstag“ der Kreisdienststelle des AfNS, ehemals MfS
- „Wenig Solides im tönernen Koloss DDR-Staat“ – Zweiter Teil der Rede von HJS zum Friedensgebet am 7. Dezember 1989 in der Apostelkirche in Hildburghausen
- Nachtrag zum 5. Dezember 1989 – Beräumung des Stasigebäudes und ein Abschlussprotokoll – 12.12.1989
- Zwischen den Zeiten – Nicht nur der Krake verliert den Überblick
- 2003 – Nur ein Satz zu Markus Wolf – Eine beinahe rein zufällige und einseitige Begegnung
- Die Friedliche Revolution 1989 und ihre politischen Folgen für den Landkreis Hildburghausen – An Stelle eines Nachworts
- Notwendige Nachbemerkungen zur „Wende“
- Kleines DDR-Glossar (Auswahl)
- Biografisches zu HJS
- Anmerkungen