Werkleute sind wir
eBook - ePub

Werkleute sind wir

100 Exerzitien für Freimaurer

  1. 280 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Werkleute sind wir

100 Exerzitien für Freimaurer

Über dieses Buch

Freimaurer sind Mitglieder einer Loge und Teil einer weltumfassenden Bruderkette, eines ethischen Bundes. Sie treten für Menschlichkeit, Brüderlichkeit, Toleranz, Friedensliebe und soziale Gerechtigkeit ein. Die Freimaurerei versteht sich als ein Ort der Geselligkeit, als ein Zirkel der Reflexion. Sie ist das Streben nach einer Menschheit, die in Frieden und gegenseitiger Achtung lebt und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie setzt sich für Brüderlichkeit, Grundrechte und Würde aller Menschen ein und ist eine einzigartige Methode der Selbsterziehung. Im Zentrum steht eine Lehre über moralisches Verhalten, die uns den Weg zu einer eigenen Lebensphilosophie und -haltung weist. Freimaurer sind angehalten, in einer kritischen Art über das menschliche Dasein - dessen Sinn und Ungewissheit - nachzudenken. An den monatlich mehrmals stattfindenden Konferenzen werden oft so genannte Baurisse, auch als Zeichnungen bekannt, von Mitgliedern zu meistens freimaurerischen Themen gehalten und diskutiert. Dabei ist das Thema vom vortragenden Bruder frei wählbar, hat aber oft einen maurerischen Hintergrund oder Bezug. Die Baurisse und die Diskussionen im Kreis der Brüder sollen Orientierung geben und ein Kompass fürs Leben sein. Die vorliegende Sammlung enthält 100 solcher Exerzitien, eine kleine Auswahl der in den Jahren 2003 bis 2014 von Bruder Alfred Messerli verfassten und vorgetragenen Zeichnungen. In ihnen spiegelt sich die langjährige Erfahrung des Verfassers als Mensch, Freimaurer, Autor, Politiker und Familienvater.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Werkleute sind wir von Alfred Messerli,Alfred Messerli im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Religionsphilosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. 1. Zur Einstimmung
  7. 2. Die freimaurerische Philosophie des Menschlichen
  8. 3. Werkleute sind wir
  9. 4. Der Weg nach innen
  10. 5. Altruismus
  11. 6. Die Loge
  12. 7. «Lady Freemason»
  13. 8. Der Freimaurerkalender
  14. 9. Entschleunigung
  15. 10. Kant – Freimaurer ohne Schurz
  16. 11. Unsterblichkeit droht
  17. 12. Lessing zu Ehren
  18. 13. Ist die Katze angebunden?
  19. 14. Keine Politik in der Loge
  20. 15. Wenn sich vieles ändert
  21. 16. «Der fürchterliche Bruder»
  22. 17. Ökumene heisst Toleranz
  23. 18. Der Mensch ist von Natur aus gut
  24. 19. Die Säule der Schönheit
  25. 20. Die Säule der Stärke
  26. 21. Die Säule der Weisheit
  27. 22. Der Allmächtige Baumeister aller Welten
  28. 23. Freimaurerei – eine moderne Idee
  29. 24. Hat die Freimaurerei eine Zukunft?
  30. 25. Die Reisen durch die Elemente
  31. 26. Der Tarot und die Freimaurerei
  32. 27. Johannes der Evangelist
  33. 28. Mozart als Freimaurer
  34. 29. Benjamin Franklin
  35. 30. Toleranz ist Stärke
  36. 31. Das Almosen
  37. 32. Der Da-Vinci-Code – kein Schlüssel zur Freimaurerei
  38. 33. Der Suchende
  39. 34. Warum trägt der Freimaurer einen Schurz?
  40. 35. Von der Harmonie
  41. 36. Die Vier Gekrönten
  42. 37. Der Lehrlingsschlag
  43. 38. Menschenrechte setzen Menschenpflichten voraus
  44. 39. Linksherum und Rechtsherum
  45. 40. Zwölf Gebote für Freimaurer
  46. 41. Geschäftsmaurerei
  47. 42. Zurück zum Wesentlichen
  48. 43. Freimaurerei – eine Königliche Kunst
  49. 44. Vom Wert des Menschen
  50. 45. Sozialkapital – eine andere Währung
  51. 46. Freimaurerei – keine Elite
  52. 47. Das Auftreten des Freimaurers
  53. 48. Das freimaurerische Geheimnis
  54. 49. Der Lohn für den Maurer
  55. 50. Die Kunst des Scheiterns
  56. 51. Das Pentagramm: der fünfzackige Stern
  57. 52. Der Wettbewerb
  58. 53. Die drei Naikan-Fragen
  59. 54. Ein Lächeln kostet nichts
  60. 55. Das elfte Gebot
  61. 56. «Mein Herr, was suchen Sie hier?»
  62. 57. Die Kopfbedeckung des Freimaurers
  63. 58. Die Bibel – ein Symbol
  64. 59. Brüderlichkeit
  65. 60. Das musivische Pflaster
  66. 61. Ruhe nach dem Sturm
  67. 62. Die grösste Kraft des Universums
  68. 63. Sohn einer Witwe
  69. 64. Die Illuminaten
  70. 65. Warum Denken traurig macht
  71. 66. Das Gebetbuch für Freimaurer
  72. 67. Ein Bestseller über die Freimaurerei
  73. 68. Ich schäme mich
  74. 69. Gib deinem Leben Inhalt
  75. 70. Bleibende Werte
  76. 71. Vergessen und verkannt
  77. 72. Was uns glücklich macht
  78. 73. Hier irrte Lessing
  79. 74. Beherrsche dich selbst
  80. 75. Vorurteile abbauen
  81. 76. Mit Gunst und Verlaub
  82. 77. Wieviel Esoterik darf es sein?
  83. 78. Der Weg ist das Ziel
  84. 79. Wettlauf unter Freimaurern
  85. 80. Zur Geselligkeit
  86. 81. Ein freier Mann
  87. 82. Die vier Versprechen
  88. 83. Das freimaurerische Eheversprechen
  89. 84. Der ausgestopfte Freimaurer
  90. 85. Tubalkain – ein Meister in allerlei Erz- und Eisenwerk
  91. 86. Weil es die rechte Zeit ist
  92. 87. Vor dem Weltuntergang
  93. 88. Was geschieht mit dem zwölften Kamel?
  94. 89. Ist der Knigge noch aktuell?
  95. 90. Drei weitere Lichter
  96. 91. Erkenne Dich selbst
  97. 92. Wo ist der Himmel?
  98. 93. Warum brauchen Freimaurer einen Tempel?
  99. 94. Kann ein Atheist Freimaurer werden?
  100. 95. Abraham Lincoln stand der Freimaurerei nahe
  101. 96. Wenn der Osten nicht nach Osten zeigt
  102. 97. Die Menschenrechte neu erkämpfen
  103. 98. Warum ist der Maurerei das Wort «Jakin» heilig?
  104. 99. Churchill und Fleming
  105. 100. Exerzitium heisst: wiederholen und üben
  106. Dank