der selfpublisher
  1. 60 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu der selfpublisher von Alexa Gothe,Insa Segebade,Luise Eggers,Kirsten Alers,Markus Weber,Andrea Barth,Monika Nebl,Ann-Katrin Zellner,Tamara Leonhard,Kornelia Hoff,Sibylle Schütz,Peter Schäfer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Negocios y empresa & Marketing. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Editorial: Mitte Oktober beginnt sie wieder
  2. Inhalt: Artikel und Interviews
  3. Inhalt: Rubriken
  4. Wie du dir mit dem Verkauf von Buchboxen ein zweites Standbein aufbauen kannst
  5. Was ist eine Buchbox?
  6. Wer bietet Buchboxen an?
  7. Welches Merch ist in Buchboxen besonders beliebt?
  8. Wo bekommst du das Merch für Buchboxen her?
  9. Wie viele Buchboxen solltest du einplanen?
  10. Wie teuer darf eine Buchbox sein?
  11. Welchen Mehrwertsteuersatz berechnest dubei Buchboxen?
  12. Juliane Maibach über ihre Buchboxen
  13. Marie Döling über ihre Buchboxen
  14. Limitiert ihr die Boxen-Anzahl und falls ja, warum macht ihr das?
  15. Lohnt sich der Aufwand mit den Buchboxen?
  16. Autor Andreas Hagemann über seinen Print-on-Demand-Shop
  17. Mary Cronos über ihren Print-on-Demand-Shop
  18. Lohnt sich der Aufwand für euch?
  19. Kreativer schreiben mit Kreativem Schreiben
  20. Definition und Geschichte der Collage
  21. Collage-Verfahren beim literarischen Schreiben
  22. Sprachmaterial-Experimente
  23. Herta-Müller-Verfahren
  24. Kann und sollte Geldverdienen die Motivation zum Schreiben sein?
  25. Reich und berühmt als Motivation beim Schreiben
  26. Buchmesse Rosenheim: Wir veranstalten eine regionale Buchmesse
  27. Überlegungen und Tipps zum Buchmesse-Ablauf aus Sicht des Buchmesse-Veranstalters
  28. Mit einem eigenen Stand auf einer Buchmesse – so kann’s gehen!
  29. Phase 1: Vorbereitung eines Buchmesse-Besuchs aus Sicht des Ausstellers
  30. Phase 2: Messetag(e)
  31. Buchmessen im Süden Deutschlands
  32. Phase 3: Nacharbeit einer Buchmesse aus Sicht des Ausstellers
  33. Das neue Hallenkonzept der Frankfurter Buchmesse 2024
  34. Programm des Selfpublisher-Verbands e. V. auf der Frankfurter Buchmesse 2024
  35. Darum lohnt es sich, Mitglied im Selfpublisher-Verband e. V. zu werden
  36. Bilder für Social Media selbst fotografieren
  37. Teil 1: Warum sind Bilder wichtig? Grundlagen der Fotografie
  38. Warum brauchst du als Autor*in Bilder?
  39. Kamera-Typen für Autorinnen und Autoren
  40. Lichtquellen
  41. Stative
  42. Bildaufbau
  43. Lichtsetzung
  44. Linienführung
  45. Das professionelle Selfie
  46. Perspektiven
  47. Schlechter Anschnitt
  48. Guter Anschnitt
  49. Belichtungszeit – Warum verwackelt mein Bild?
  50. Blende – Wie bekomme ich den Hintergrund unscharf?
  51. ISO – Warum rauscht mein in Räumen aufgenommenes Bild so sehr?
  52. Weißabgleich – Warum ist mein Bild so rot-/blaustichig?
  53. Comic: Luise Eggers
  54. Was wir als Schriftsteller vom Schauspiel lernen können
  55. Mit fühlendem Schreiben glaubwürdigere Figuren kreieren
  56. Ein neuer Blickwinkel: die Figur am eigenen Leib erleben
  57. Unauthentisches Verhalten von Figuren
  58. Kopf aus, Gefühl an
  59. Rollenarbeit: Figurenentwicklung mit Gefühl
  60. Rollenarbeit: die Tierübung
  61. Szenenarbeit: mehr Emotion bitte!
  62. Method Acting
  63. Chubbuck-Technik
  64. Schauspielübung: das Rolleninterview
  65. Interview mit der Selfpublisherin und Speakerin Melanie Amélie Opalka
  66. Ob Weltenbau oder Kunstsprache –Fantasy braucht Regeln!
  67. Fallbeispiele aus dem Fantasylektorat
  68. Infodump – die Welt verdrängt die Handlung
  69. Mangel an Regeln
  70. Kunstsprache – ja oder nein?
  71. Was leistet ein Lektorat für mich?
  72. Ähneln sich die Aufgaben von Lektorinnen in der Belletristik und im Sachbuch?
  73. Wie finde ich geeignete Lektorinnen oder Lektoren?
  74. sp-Newsticker
  75. Literaturübersetzerin Janine Malz zum Einsatz von KI von Verlagen
  76. Die Cover-Werkstatt
  77. Impressum