Über Grenzen hinweg
eBook - PDF

Über Grenzen hinweg

Transnationale politische Gewalt im 20. Jahrhundert

  1. 371 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über Grenzen hinweg

Transnationale politische Gewalt im 20. Jahrhundert

Über dieses Buch

Terroristische Netzwerke operieren global, »foreign fighters« schließen sich dem »Islamischen Staat« an und kehren teilweise wieder in ihre westlichen Ursprungsländer zurück. Anhand von Fallstudien aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts bietet dieses Buch eine theoriegestützte Annäherung an das Phänomen grenzüberschreitender politischer Gewalt, wobei es erstmals überhaupt den Aspekt der Transnationalität selbst ins Zentrum rückt. Was sind die Ursachen und Triebkräfte von Transnationalisierungsprozessen? Wie beeinflusst Transnationalität die Akteure, Formen und Ausübung von politischer Gewalt? Und mit welchen Methoden können Historiker transnationale Strukturen und Prozesse untersuchen?

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Über Grenzen hinweg von Adrian Hänni,Daniel Rickenbacher,Thomas Schmutz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Geschichte des 20. Jahrhunderts. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Transnationale politische Gewalt: Grundriss eines neuen historischen Forschungsfelds – Adrian Hänni
  3. Transnationale Gewaltgemeinschaften in Barcelona vor dem Bürgerkrieg(1893–1936) – Florian Grafl
  4. »Ein Brückenkopf des Deutschtums in Südost?«: Die Schwarze Reichswehr in Österreich (1919–1922) – Florian Wenninger
  5. Ein Instrument ungarischer Außenpolitik?: Die österreichischen Heimwehren als Akteure in transnationalen rechtsradikalen Netzwerken in den späten 1920er Jahren – Ibolya Murber
  6. Gegenterror und politische Gewalt im »Musterprotektorat« Dänemark: Die Petergruppe als hochmobiles Gewaltunternehmen (1943–1945) – Martin Göllnitz
  7. Zwischen Solidarität, Gewalt undRepression: Schweizer Unterstützung fürdie algerische Unabhängigkeitsbewegung – Lucas Federer
  8. Radikal und transnational: Politische Gewalt von Exilkroaten in der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Jahren – Matthias Thaden
  9. Terrorismus, Propaganda und Diplomatie: Die Kampagne eines arabisch-palästinensischen Gewaltnetzwerks in der Schweiz (1969/70) – Daniel Rickenbacher
  10. Transnationale Lernerfahrungen militanter Organisationen am Beispiel der Bewegung 2. Juni – Max Gedig
  11. Zwischen persönlicher Schuld und praktischem Internationalismus: Die transnationalen Verflechtungen der Revolutionären Zellen – Robert Wolff
  12. Die Organisation Internationaler Revolutionäre: Eine transnationale Schaltstelle der Gewalt mit Schweizer Rückhalt – Vojin Saša Vukadinović
  13. Die transnationalen Aktivitäten der Hisbollah – Michel Wyss
  14. English Abstracts
  15. Autorinnen und Autoren
  16. Danksagung