Ausweitung der Konsumzone
eBook - ePub

Ausweitung der Konsumzone

Wie Marketing unser Leben bestimmt

  1. 274 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Ausweitung der Konsumzone

Wie Marketing unser Leben bestimmt

Über dieses Buch

WERBUNG MANIPULIERT UNS! Das wissen wir längst. Aber wie schaffen es die modernen Methoden des Marketings, so erfolgreich unsere Bedürfnisse anzusprechen und unseren Konsum zu steuern? Welche Rolle wir Kunden in der schönen neuen Welt des Marketings spielen, verrät der Top-Marketingexperte Christian Blümelhuber. Sein Blick in die geheimen Kommandozentralen des Marketings zeigt: Marketing ist mehr Spiel denn je. Wer erfolgreich mitspielen will, muss die Regeln kennen - um sie brechen zu können.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ausweitung der Konsumzone von Christian Blümelhuber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Marketing. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. [Titelei]
  2. [Impressum]
  3. 0. EINLEITUNG oder Wie dieses Buch funktioniert, mit welchen Begriffen es operiert, wie auch Kunden Marketing machen und warum es schöner wäre, wenn Marketing schöner wäre
  4. 1. MITTENDRIN oder Eine wilde Revue, die das Marketing heute ins Visier nimmt – in den Hauptrollen: der Verführer, der Stratege und der Bastler, die mittendrin statt nur dabei sind und für erste Ausweitungen der Markenzone sorgen
  5. 2. SHOPPING oder Wieso Konsumenten ihre Kindheit träumen, weshalb man sich gut überlegen sollte, einen neuen Morgenmantel zu erwerben, und warum der Axe-Effekt auch ohne Geruchsfernsehen funktioniert
  6. 3. KRITIK oder Ein wegen Überfüllung durch subliminale Botschaften bis auf weiteres geschlossenes Kapitel, in dem eine Neffe Sigmund Freuds Propaganda macht, Münchhausen sich am eigenen Zopf aus dem Sumpf zieht und Columbo einen Mörder zur Strecke bringt
  7. 4. AUFMERKSAMKEIT oder Warum zu viele Marmeladen im Regal zu ernsthaften Kopfschmerzen führen können, wieso der halboffene Knast das beste Hotel ist sowie allerlei zu Produkterotik, Größenwahn und Guerillakrieg
  8. 5. REIZE oder Herrlich reizende Theorien über graue Quadrate, versprengte Ansichten über Semmeln, Design und Shopping-Center und warum Porno mehr zur Kundenbindung beiträgt als Sex
  9. 6. SYMPATHIE oder Ein ungemein freundliches Kapitel, das mit allen Mitteln um die Gunst des verehrten Publikums buhlt, in dem BMW letztmalig Erwähnung findet und das die Frage, ob Konsumenten magnetresonanz-entzifferbar sind, offenlässt
  10. 7. DATEN oder Das mit Abstand langweiligste Kapitel dieses Buches, vor dem eindrücklich zu warnen ist, das dafür aber zur Organspende bedingungslos bereit ist, in dem Mephisto frei hat und von Gretchen vertreten wird, die mal eine Frage hat
  11. 8. PREISE oder Warum nicht nur Produkte kosten, sondern auch Kunden, wieso Preisschilder auf Gummibäumen wachsen und weshalb Ihre Ausweisnummer alles über Ihr Konsumverhalten sagt
  12. 9. STRATEGIE oder Der Marktraum – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Marketing, das unterwegs ist, um neue Märkte zu erforschen, neue Konsumgebiete und Markenzonen. Viele Lichtjahre von den Normalmärkten entfernt, dringt unser Raumschiff in Galaxien vor, die nie ein Konsument zuvor gesehen hat.
  13. 10. SPIELE oder Ein Kapitel, das vor martialischen und bellizistischen Überschriften nur so strotzt, aber eigentlich ganz lieb ist, denn es will bloß … spielen
  14. 11. SERVICE oder Warum nicht nur Steaks, sondern auch Dienstleistungen rare, medium und well done sein können, und wieso man besser von Phoenix nach San Diego als von Brüssel nach München fliegen sollte
  15. 12. FREUNDSCHAFT oder Was Sie schon immer über Ihre Kinder wissen wollten, wie alt Micky Maus wirklich ist und warum es teurer ist, Freunde loszuwerden als sie zu gewinnen
  16. Anmerkungen
  17. Abbildungen