
eBook - PDF
Leben am Ende der Zeiten
Wissen, Praktiken und Zeitvorstellungen der Apokalypse
- 240 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Leben am Ende der Zeiten
Wissen, Praktiken und Zeitvorstellungen der Apokalypse
Über dieses Buch
Jede Zeit hatte ihre Apokalypse, und doch scheint besonders unsere Zeit von wiederkehrenden Endzeitvisionen heimgesucht zu werden. Diesen Visionen widmet sich dieser Band in enger Verbindung von Theologie, Geschichtswissenschaft, Philosophie und politischer Theorie. Er fragt nach Wesen und Form eines Lebens am Ende der Zeit – nach den Konturen eines Daseins, das sich, der Endlichkeit seiner Welt bewusst, zu ihr verhalten muss. Die Beiträge zeichnen dieses Phänomen des Lebens mit der und auf die Apokalypse zu in seiner ganzen Weite nach: von der prophetischen Kunst des Mittelalters bis zur politischen Theologie der ›Neuen Rechten‹ und den Endzeitwünschen der ›Prepper‹.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Leben am Ende der Zeiten von Louis M. Berger,Hajo Raupach,Alexander Schnickmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historischer Bezug. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Einleitung - Louis M. Berger, Hajo Raupach und Alexander Schnickmann
- I. Diskurse und Medien
- So viel Zeit muss sein! Zeitvorstellungen in frühjüdischen und frühchristlichen Apokalypsen - Michael Sommer
- Sneak Preview. Der Vorhang fällt. Die Apokalypse-Handschrift des J. Paul Getty Museums - Friederike Quander
- Leben nach der Apokalypse? Fiktionale Welten als Projektionsfläche geschichtlicher Traumata in der französischen Gegenwartsliteratur - Anne-Sophie Donnarieix
- II. Prophetie
- Dem Leviathan widerstehen. Versuch über Prophetie, politische Theologie und Martyrium des Quirinus Kuhlmann - Louis M. Berger
- Die Drastik des Virtuellen. Zu Erich Ungers Apologetik extremen Denkens - Lennart Boyd Schürmann
- Reich ohne König. Reconquista und Endspiel der Neuen Rechten - Alexander Schnickmann
- III. Praktiken
- Das bedrohte Selbst. Die Praxis des »Preppens« als Lebens- und Subjektivierungsform - Mischa Luy
- Glück und Geschichte. Notizen zur messianischen Signatur in Giorgio Agambens politischer Philosophie - Eric Eggert
- Der nackte Tod nach dem Ende der Welt. Der Zombie als biopolitischer Akteur postapokalyptischer Narrationen - Antonio Lucci
- Autorinnen und Autoren
- Danksagung