
- 224 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Ergebnislose Meetings, falsche Entscheidungen, überbordende Bürokratie, Karrieregeilheit der einen, Unfähigkeit der anderen – und alle halten die Klappe, weil der Unsinn von oben kommt. Die Folgen sind endlose Mehrarbeit und unnötige Konflikte, die anschließend unter großem Aufwand entschärft werden müssen. Kurz: Das Management agiert nicht nach den Leadership-Prinzipien, die es selbst propagiert. Unter zu hohem Druck wird getäuscht, getrickst und geschummelt.
Gunter Dueck identifiziert die entzündlichsten Sinnlosigkeitsherde unserer Wirtschaftswelt und befördert sie genüsslich in die Tonne - verpackt in 31 Episoden. Humor ist, wenn man trotzdem weiter mitmacht ...
»Gunter Dueck kombiniert seit Jahren Wissenschaft, Unternehmergeist und lesbare Schreibe«
Handelsblatt
»Irre Geschichten aus dem realen Unternehmensalltag, erschütternd verdichtet.«
Harvard Business Manager
»Gunter Dueck rechnet in gewohnt scharfem Ton mit der deutschen Managementlandschaft ab.«
Managementkompass
(Pressestimmen zu »Heute schon einen Prozess optimiert?«, 2020)
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Keine Sinnfragen, bitte! von Gunter Dueck im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Unternehmertum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Über das Buch
- Inhalt
- Einleitung: Unsinn hat viele Farben
- Kapitel 1. Facetten des bloß Ausreichenden und die Saga der Springflöhe
- Kapitel 2. Loser-Talk – an ihren Worten sollt ihr sie erkennen
- Kapitel 3. Alles dauert 3,1-mal länger als geplant und kostet 2,5-mal mehr
- Kapitel 4. Abstieg durch das Klammern an obsolet gewordene Ziele
- Kapitel 5. Das Sauce-Béarnaise-Syndrom – Widerwille lähmt Zukunftswille
- Kapitel 6. Der »Fat Smoker«
- Kapitel 7. Die Exzellenz-Psychose oder zwei Affen ohne Angst
- Kapitel 8. Sauwiegen in Meetings – das Unternehmen hat künstliches Fieber!
- Kapitel 9. Bore-out in Meetings? Geht einfach nicht hin!
- Kapitel 10. Manager wie Dackel-Wölfe
- Kapitel 11. Auf Probleme mit »Chief Wasweißich Officers« antworten
- Kapitel 12. Das Elend der Präsentationen
- Kapitel 13. Leuchtturmprojekte – wir sind schon am Anfang!
- Kapitel 14. Systemic Underdelegation und »Ich kann das besser, ich mach das!«
- Kapitel 15. Stichtage stoppen oder auf dem Weg zur Prozess-Guerilla
- Kapitel 16. Meeting-Tumulte bei schlechter Sitzungsleitung
- Kapitel 17. Systemic Overload plus Zusatzarbeit fürs Entschuldigen und Verschieben
- Kapitel 18. Über den Umgang mit unwilligen und unfähigen Mitarbeitern
- Kapitel 19. Performance-Shaming – über das schädliche »Du Versager!«
- Kapitel 20. Mangelware BWL-Skills – oder wie sie im Wandel ignoriert werden
- Kapitel 21. Blindflug inmitten von Fake-Statistik
- Kapitel 22. Wenn der Chef nicht weiterweiß, kauft er sich Beraterscheiß
- Kapitel 23. Arbeitsunterbrechungen, Flow-Erlebnisse und verschiedene Hirn-Modi
- Kapitel 24. Wie Grundvertrauen zu Grundmisstrauen mutiert und alles lähmt
- Kapitel 25. Prozess-Hacking – schwere Schäden durch »Prozesslückenkreativität«
- Kapitel 26. Wir spielen Topmanagermeeting und Teambuilding
- Kapitel 27. »Seamless« – alles aus einer Hand mit fünf verfeindeten Fingern
- Kapitel 28. Das Dramadreieck des Wankelns und die Flucht ins Hybride
- Kapitel 29. Die Organisation verhindert die Organisierung
- Kapitel 30. Das planmäßige Kränken der Leistungsträger
- Kapitel 31. Der Homo Oeconomicus und »Neurotic Leadership Programming«
- Anmerkungen
- Impressum