Pathways to Empathy
eBook - PDF

Pathways to Empathy

New Studies on Commodification, Emotional Labor, and Time Binds

  1. 213 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Pathways to Empathy

New Studies on Commodification, Emotional Labor, and Time Binds

Über dieses Buch

Dreißig Jahre nach Arlie Hochschilds einflussreicher Studie »The Managed Heart« über die Folgen der Kommodifizierung von Gefühlen für das Individuum ist die Ökonomisierung des vormals Privaten weiter vorangeschritten. Ausgehend von Hochschilds Konzepten beleuchtet der Band Ökonomisierungsprozesse in Schule und Bildung, Familie und Pflege, Dienstleistungsbereich und Management. Es wird sichtbar, dass sich neben Entfremdungstendenzen auch Kreativität sowie Widerständigkeiten im Umgang mit diesen entwickeln: Statt sich determinieren zu lassen, werden Spielräume ausgelotet und Autonomiegewinne organisiert.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Pathways to Empathy von Gertraud Koch,Stefanie Everke Buchanan im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Ethnische Studien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Contents
  2. Introduction: Getting There: From Impediments to Pathways to Empathy – Gertraud Koch and Stefanie Everke Buchanan
  3. Empathy Maps – Arlie Russell Hochschild
  4. Caring for Young and Old: The Care-giving Bind in Late-forming Families – Nancy Konvalinka
  5. Channeling Time and Energy into Work and Home: The Rationales of Americans and Norwegians – Jeremy Schulz
  6. Time for Business?! Time Binds of Female Founders and Their Familial Origin – Caroline Ruiner
  7. Selling Feelings for a Wage: A Labor Process Perspective on Emotional Labor Power, Its Indeterminacy and Incomplete Commodification – Paul Brook
  8. From Emotional Labor to Interactive Service Work – Wolfgang Dunkel and Margit Weihrich
  9. Feeling Rules—Unfound Treasures for the Study of Work Cultures – Gertraud Koch
  10. Hairdressers as Managers of Well-being: A Multi-dimensional Perspective of Emotional Labor in the Service Industry – Sarah Braun
  11. Emotional Labor and Body Work in a Nursing Home for the Elderly – Petra Schweiger
  12. Being Creative with Time Binds: Solo-entrepreneurs Negotiating Work and Private Life – Birgit Huber
  13. Encountering Arlie Hochschild’s Conceptof “Emotional Labor” in Gendered Work Cultures: Ethnographic Approaches in the Sociology of Emotions and in European Ethnology – Irene Götz
  14. Biographical Notes
  15. Index