
Sprechend LEBT der Mensch den Geist
Der Sprachimpuls Rudolf Steiners und seine Bedeutung für die Geisteswissenschaft und ein neues Christusverständnis
- 112 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Sprechend LEBT der Mensch den Geist
Der Sprachimpuls Rudolf Steiners und seine Bedeutung für die Geisteswissenschaft und ein neues Christusverständnis
Über dieses Buch
Was hat der Sprachimpuls Rudolf Steiners mit einer Verlebendigung unserer Gedanken, einer Veränderung des sozialen Verhaltens und mit dem Mysterium von Golgatha zu tun? Und warum ist eine sprachkünstlerische Gesinnung für alle Gebiete der Anthroposophie so wesentlich, dass die Entwicklung der Geisteswissenschaft davon abhängig gemacht wird?Eine lebenslange Arbeit mit dieser Thematik hat die Autorin zu einer Spurensuche nach dem Sprachkünstler angeregt, dem der Mensch sowohl seine Entstehung, als auch seine Sprachfähigkeit verdankt. Die daraus entstandene Forschung basiert auf zahlreichen Angaben und Hinweisen Rudolf Steiners, dessen eigenes unermüdliches Bestreben, für die spirituellen Inhalte die entsprechenden Sprachformen zu finden, eine neue, an der sprachlichen Menschenkunde orientierte Lesart seiner Werke nahelegt.Verschiedene Beispiele und kleine Übungsschritte führen zu einem künstlerischen Sprachverständnis, aus dem sich ein zeitgemäßer Schulungsweg ergibt und Menschheitszukunft vorbereitet werden kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- I Die Sprachkunst Rudolf Steiners
- II Beispiele für eine neue Lesart
- III Die Sprachkunstund die Geisteswissenschaft
- Abschließende Fragen und Betrachtungen
- Zusammenfassung einiger Hinweise Rudolf Steiners für die Entwicklung eines sprachkünstlerischen Sinnes
- Dank
- Endnoten
- Rückseite Umschlag