
Differenzialdiagnostik in der Manuellen Medizin für die Extremitäten
Leitsymptome und Pathologien
- 448 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Differenzialdiagnostik in der Manuellen Medizin für die Extremitäten
Leitsymptome und Pathologien
Über dieses Buch
Das umfassende Nachschlagewerk für Differentialdiagnostik in der PraxisDieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das die wesentlichen Aspekte der pathologischen Differentialdiagnostik umfassend, evidenzbasiert und praxisorientiert darstellt.Es ist nach Gelenkstrukturen gegliedert und bietet eine klare und strukturierte Darstellung aller relevanten Pathologien. Eine evidenzbasierte Übersicht über Leitsymptome und Kontraindikationen (Red & Yellow Flags), ermöglicht Ihnen eine schnelle und präzise Orientierung.Ideal für Therapeutinnen und Therapeuten der Physiotherapie und Manuellen Medizin, bietet es eine vollständige Darstellung der diagnostischen Differenzierung. Das Buch ist ein wertvolles Hilfsmittel für eine fundierte diagnostische Differenzierung in der Praxis und den Direktzugang.Ideal zur Vorbereitung auf verschiedene Prüfungen, einschließlich der Zertifikatsprüfung für Manualtherapeutinnen und -therapeuten, der Zulassungsprüfung für sektorale Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker sowie der Staatsexamensprüfung für Physiotherapie.Das Buch eignet sich für: Manualtherapeutinnen und -therapeuten: Die pathologische Differentialdiagnostik ist ein zentraler Bestandteil der Zertifikatsprüfung. Dieses Buch bietet eine strukturierte Übersicht über Red & Yellow Flags, aktuelle Leitlinien und Evidenz und dient als wertvolles Nachschlagewerk für die Praxis.Physiotherapeutinnen und -therapeuten: Die fachbereichsübergreifende Differenzierung anhand von Leitsymptomen mit einem Ausblick auf weitere diagnostische Mittel und Vorgehensweisen ermöglicht das praxisnahe Lernen von Pathologie im therapeutischen Alltag. Ein entscheidendes Nachschlagewerk für den Direktzugang und die tägliche Praxis.Sektorale Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker: Die pathologische Differenzierung ist ein Hauptbestandteil der Zulassungsprüfung. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht und dient als praktisches Nachschlagewerk.Osteopathen und Osteopathinnen: Das Nachschlagewerk ist auch für die Osteopathie – zielgerichtete Differenzierung anhand der Leitsymptome der Patienten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Geleitwort
- Vorwort
- Autor
- Benutzerhinweise
- Abkürzungen
- Abbildungsverzeichnis
- Kapitel 1: Grundlagen
- Kapitel 2: Fuß und Unterschenkel
- Kapitel 3: Knieregion
- Kapitel 4: Hüftregion
- Kapitel 5: Schultergürtel und Schultergelenk
- Kapitel 6: Oberarm und Ellenbogenregion
- Kapitel 7: Unterarm und Handregion
- Kapitel 8: Finger und Daumen
- Kapitel 9: Sonstige Krankheitsbilder
- Literatur- und Studienverzeichnis
- Register