
Beziehungsgestaltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
Aspekte zur Berufsethik der Heilpädagogik und Sozialtherapie
- 348 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Beziehungsgestaltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
Aspekte zur Berufsethik der Heilpädagogik und Sozialtherapie
Über dieses Buch
Im Kern der professionellen Arbeit mit geistig behinderten Menschen liegt die gezielte Gestaltung der Beziehung. Wenn der Begleiter diese Beziehung aus dem Bewusstsein der Gleichwertigkeit gestaltet und mit der Intention, dem Anderen bei seiner Selbstverwirklichung zu helfen, können Bedeutung und Perspektive im Leben entdeckt und empfunden werden. Dazu braucht der Begleiter nicht nur professionelle Fähigkeiten, sondern auch persönliche Eigenschaften, ohne die eine solche Beziehungsgestaltung nicht gelingen kann. Pim Blomaard geht unter Verwendung von Literatur zu ethischen Fragen und anhand praktischer Beispiele der Frage nach, welche moralischen Kompetenzen der Begleiter braucht, damit er in eine asymmetrische Beziehung in eine symmetrische verwandeln kann. Dabei sind eine Reihe von Gesichtspunkten zu bedenken: das Selbstverhältnis des Betreuers, Berufshaltungen und Beruftugenden, Geistesgegenwert als leitende Intention, die Dynamik des Selbstmanagements und das intuitionsgetragene Handeln in der gegebenen Situation. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur berufsethischen Begründung der professionellen Begleitung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Kapitel 1: Die Bedeutung der Beziehung in der Begleitung
- Kapitel 2: Die Selbst-Beziehung als Grundlage der Begleitung
- Kapitel 3: Die Haltung als Bedingung der Beziehung
- Kapitel 4: Die Intention in der Begegnung
- Kapitel 5: Die Selbst-Begleitung in der Wechselbeziehung
- Kapitel 6: Die Verantwortung für die Situation
- Kapitel 7: Berufsethik und Professionalität
- Zusammenfassung
- Literaturverzeichnis
- Über den Autor
- Rückseite Umschlag