
Arduino Projekte mit Tinkercad | Teil 2
Fortgeschrittene Arduino-basierte Elektronikprojekte mit Tinkercad entwerfen & programmieren
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Arduino Projekte mit Tinkercad | Teil 2
Fortgeschrittene Arduino-basierte Elektronikprojekte mit Tinkercad entwerfen & programmieren
Über dieses Buch
Achtung: Dieses Buch ist die Fortsetzung des Buchs "Arduino Projekte mit Tinkercad" sowie des Einsteigerbuchs "Arduino - Schritt für Schritt". Dieses Buch richtet sich an Fortgeschrittene und setzt daher Grundwissen im Umgang mit dem Arduino Uno voraus. Am besten arbeitest du zuerst die zuvor genannten Bücher durch, bevor du mit diesem Buch beginnst. In diesem Buch werden wir gemeinsam und Schritt für Schritt ein paar schwierige Projekte für den Mikrocontroller Arduino Uno erstellen. Zum Simulieren und Programmieren der Projekte verwenden wir – wie schon im Vorgängerbuch – die kinderleicht zu bedienende und kostenlose Software Tinkercad von Autodesk. Gemeinsam und Schritt für Schritt werden wir für jedes Projekt einen Schaltplan und eine blockbasierte Programmierung erstellen sowie die Funktionsweise in Tinkercad simulieren. In jedem Projekt verwenden wir Sensoren, z. B. einen Kraftsensor, einen Kippsensor, einen Bodenfeuchtesensor oder einen Umgebungslichtsensor sowie andere elektronische Bauteile. Zudem integrieren wir Aktoren (Servomotor, Piezo …), welche eine bestimmte programmierte Aktion ausführen werden. Ich bin Ingenieur (M.Eng.) und möchte dir die Themen Elektronik, Arduino und blockbasierte Programmierung mit Tinkercad anwendungsorientiert, spielerisch und einfach erklärt anhand von DIY-Projekten näherbringen. Dafür wirst du in diesem Buch in den ersten beiden Kapiteln eine sehr kurze Auffrischung zum Arduino und zum Programm Tinkercad finden (ca. 5 Seiten). Falls du eine detaillierte Einführung benötigst, solltest du einen Blick in die Vorgängerbücher dieser Serie werfen. Danach folgen fünf komplexe Projekte, die wir gemeinsam und Schritt für Schritt umsetzen, indem wir die benötigten Bauteile auswählen sowie den Schaltplan, die Verdrahtung und die Programmierung erstellen. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Alter du bist, ob du noch zur Schule gehst, ob du bereits erwachsen bist, ob du studierst oder im Ruhestand bist. Wenn du dich für Elektronik, für den Arduino oder für Tinkercad interessierst, ist dieses Buch perfekt für dich! Dieses Buch richtet sich an alle, die bereits grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Arduino und Tinkercad haben sowie über allgemeines Grundlagenwissen in der Elektronik verfügen. Dieses Buch ist also für Fortgeschrittene gedacht. Wirf am besten einen Blick ins Buch und hole dir dein Exemplar als Ebook oder Taschenbuch nach Hause!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Rechtliche Angaben
- Vorwort
- 1 Lernumfang
- 2 Was ist ein Arduino? | Altes Wissen auffrischen
- 3 Was ist Tinkercad? | Altes Wissen auffrischen
- 4 Projekt 1 | Klapp-Scheinwerfer mit automatischem Abblendlicht
- 5 Projekt 2 | Alarmsystem mit verschiedenen Sensoren
- 6 Projekt 3 | Pflanzen-Überwachung
- 7 Projekt 4 | Einparkhilfe und Garagenluft-Überwachung
- 8 Projekt 5 | Mini-Piano
- Schlusswort
- Impressum des Autors / Herausgebers