eBook - PDF
1987
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "1987" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 1987 von Jürgen Großer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Medizinische Theorie, Praxis & Referenz. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhalt
- Zur Entwicklung der medizinischen Wissenschaft in Berlin
- Die Medizinische Fakultät des Wissenschaftlichen Rates der Humboldt-Universität zu Berlin im Jahre 1987
- Tätigkeitsbericht der Medizinischen Fakultät
- Ehrenpromotionen
- Durch die Fakultät 1986/87 ausgezeichnete wissenschaftliche Leistungen
- Im Jahre 1987 abgeschlossene Promotionsverfahren B
- Promotionen A, für die die Medizinische Fakultät das Prädikat „summa cum laude" bestätigte
- Personalia
- Berufungen
- Chronik besonderer Ereignisse an der Charité im Jahre 1987
- Einleitung
- Die Charité im Festumzug der 750jährigen Stadt Berlin
- Die Humboldt-Universität zu Berlin und ihre internationale Ausstrahlung als wissenschaftlichkulturelles Zentrum in Vergangenheit und Gegenwart
- Paris lernt die Berliner Charité kennen
- Gedenktage an der Charité im Jahre 1987
- Gedenktage an der Charité im Jahre 1989
- Die Fortführung des Investitionsvorhabens Neubau und Rekonstruktion der Charité im zweiten Jahr der 3. Baustufe
- Erziehung und Ausbildung
- Einleitung
- Die IV. Zentrale Konferenz der Studenten und jungen Wissenschaftler der Medizin und Stomatologie
- Promotionen A im Jahre 1987
- Auszeichnung mit dem „Humboldt-Preis"
- Auszeichnung mit dem „Robert- Koch-Preis"
- Quantitative Erfassung ATP-bildender und ATP-verbrauchender Prozesse bei Ehrlich-Aszites- Tumorzellen
- Forschung
- Introduction
- Zur Struktur des H I V : Elektronenmikroskopische Darstellung der Hüllproteine durch konventionelle Negativkontrastierung
- Hybridomtechnik — tierische und humane monoklonale Antikörper
- Medizinische Betreuung
- Einleitung
- VI. Wissenschaftskonferenz am Bereich Medizin (Charité) „Qualitätssicherung in der medizinischen Betreuung am Bereich Medizin (Charité) — Erfahrungen, Ergebnisse und Probleme" am 14. Januar 1987
- Erste Erfahrungen mit der Extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) von Harnsteinen
- Magnetresonanz-Tomographie — ein neues bildgebendes Verfahren
- Wirtschaft und Verwaltung
- Technik
- Zur Geschichte der Charité
- Zur Geschichte der Beziehungen zwischen der Charité und Berlin (1710—1945)
- Wissenschaftler und Ärzte im Porträt — zum Kunstbesitz der Charité
- Die Physiologie an der Berliner Universität zwischen Universitätsgründung und Ende der nationalsozialistischen Herrschaft 1945
- Das Institut für Physiologie der Humbolt-Universität zu Berlin nach 1945
- Carl Ferdinand v. Graefe und die chirurgische Ausbildung in Berlin am Anfang des 19. Jahrhunderts
- Hermann Zondek
- Der Chirurg Bernhard von Langenbeck und seine Schüler
- Zum 125. Geburtstag von Theodor Ziehen
