
eBook - PDF
Bertolt Brechts Hauspostille
Einführung und Analysen sämtlicher Gedichte
- 258 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
Die Hauspostille ist nicht nur der bekannteste Lyrikzyklus Bertolt Brechts, sondern einer der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Gemessen daran hat sich die Forschung recht wenig mit ihm befasst. Vorliegender Band bietet erstmals eine umfassende Einführung und Interpretationen sämtlicher Gedichte.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Bertolt Brechts Hauspostille von Jürgen Hillsesheim im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
SprachwissenschaftInhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Einleitung
- Die Überlieferungsgeschichte der Hauspostille
- Vom Brot und den Kindlein (41f.)
- Apfelböck oder Die Lilie auf dem Felde (42f.)
- Von der Kindesmörderin Marie Farrar (44–46)
- Das Schiff (46–48)
- Gesang des Soldaten der Roten Armee (48f.)
- Liturgie vom Hauch (49–53)
- Prototyp eines Bösen (53)
- Morgendliche Rede an den Baum Green (55)
- Vom François Villon (55f.)
- Bericht vom Zeck (56–58)
- Vom Mitmensch (59–61)
- Orges Gesang (61f.)
- Über den Schnapsgenuß (62)
- Vorbildliche Bekehrung eines Branntweinhändlers (63–65)
- Historie vom verliebten Schwein Malchus (65–68)
- Von der Freundlichkeit der Welt (68)
- Ballade von den Selbsthelfern (69)
- Über die Anstrengung (70f.)
- Vom Klettern in Bäumen (71f.)
- Vom Schwimmen in Seen und Flüssen (72f.)
- Orges Antwort, als ihm ein geseifter Strick geschickt wurde (73f.)
- Ballade von den Geheimnissen jedweden Mannes (74f.)
- Lied am schwarzen Samstag in der elften Stunde der Nacht vor Ostern (76)
- Großer Dankchoral (77)
- Ballade von den Abenteurern (78)
- Ballade auf vielen Schiffen (80–82)
- Vom Tod im Wald (80–82)
- Das Lied von der Eisenbahntruppe von Fort Donald (82f.)
- Ballade von des Cortez Leuten (84f.)
- Ballade von den Seeräubern (85–89)
- Lied der drei Soldaten (89)
- Ballade von der Hanna Cash (90–92)
- Erinnerung an die Marie A. (92f.)
- Ballade vom Mazeppa (93f.)
- Ballade von der Freundschaft (95–97)
- Die Ballade von dem Soldaten (98f.)
- Mahagonnygesang Nr. 1 (100)
- Mahagonnygesang Nr. 2 (101f.)
- Mahagonnygesang Nr. 3 (102–104)
- Alabama Song (104f.)
- Benares Song (105f.)
- Choral vom Manne Baal (107f.)
- Von den verführten Mädchen (108f.)
- Vom ertrunkenen Mädchen (109)
- Die Ballade vom Liebestod (110–112)
- Legende vom toten Soldaten (112–115)
- Gegen Verführung (116)
- Vom schlechten Gebiss (117)
- Von den Sündern in der Hölle (118f.)
- Vom armen B.B. (119f.)
- Backmatter