Chaos und Irrsinn
eBook - PDF

Chaos und Irrsinn

Kleine Schriften 1921–1923

  1. 546 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Chaos und Irrsinn

Kleine Schriften 1921–1923

Über dieses Buch

Von der Psychologie der Börse bis zur Philosophie des Schlangestehens – Theodor Lessings publizistische Summe der frühen Krisenjahre der Weimarer RepublikDieser Band der »Kleinen Schriften« Theodor Lessings spiegelt einen Abschnitt seines Lebens wider, in dem er regelmäßig in der Tagespresse, vor allem für das ›Prager Tagblatt‹, Feuilletons und Glossen verfasste. Parallel zur Veröffentlichung seiner beiden Hauptwerke (»Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen« und »Europa und Asien«) erscheinen außerdem Kurzfassungen dieser beiden philosophischen Bücher, z.B. »Napoleon als Mythos« und »Die verfluchte Kultur«.Die schweren Jahre 1921 bis 1923 diktieren ihm die Themen: Es sind Jahre des nachwirkenden Weltkriegs, der Not und der Hyperinflation, die viele Menschen um ihr Erspartes bringt. Die Besetzung des Ruhrgebietes durch französische Truppen wird satirisch aufgegriffen (»Feind im Land«), die verheerende Entwertung des Geldes und des menschlichen Lebens dargestellt (»Psychologie der Börse«, »Philosophie des Schlangestehens«), aber auch die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg wachgehalten (»Erinnere Dich …«).Es sind die »tausend konkreten Kleinigkeiten«, welche Lessing zum Thema seiner immer auch unterhaltsamen Erörterungen macht. Eine interessante und aufschlussreiche Lektüre auch und gerade für unsere heutige, unruhige Zeit.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Chaos und Irrsinn von Theodor Lessing, Rainer Marwedel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Europäische Literarische Sammlungen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. 1. Napoleon als Mythos
  6. 2. Die verfluchte Kultur
  7. 3. Dührings Haß
  8. 4. Not
  9. 5. Strindberg: Christus. Uraufführung in Hannnover
  10. 6. Faust
  11. 7. Der deutsche Aufsatz
  12. 8. Der Tod des Eros
  13. 9. Psychologie der Börse
  14. 10. Korps-Studententum
  15. 11. Devisen-Spekulation
  16. 12. Verleger-Geschichten
  17. 13. Deutsche Vergangenheit bei Juden
  18. 14. Stadt und Händlertum
  19. 15. Der Renommiergoi
  20. 16. Arno Holz. Zum 60. Geburtstag am 26. April
  21. 17. Über das deutsche Verbum
  22. 18. Abend-Spaziergang
  23. 19. Paradoxe
  24. 20. Erfassung der Sachwerte
  25. 21. Im Wettkampf um die Demoralisation
  26. 22. Ideale
  27. 23. Meine Verehrerinnen
  28. 24. Die Beerdigung
  29. 25. Der Witz
  30. 26. Die Jugend tagt
  31. 27. Der Besuch
  32. 28. Die Kunst Geschenke zu machen
  33. 29. Der Knopf
  34. 30. Die schönen Sünderinnen
  35. 31. Zur Aufführung von Hauptmanns ›Weber‹
  36. 32. Beim ganz feinen Friseur
  37. 33. Philosophie des Schlangestehens
  38. 34. Mitteilung an die Jugend
  39. 35. Liebe und Graphologie
  40. 36. Botschaft von Hebbel
  41. 37. Über den Umgang mit Cholerikern
  42. 38. Tragödie im Froschteich
  43. 39. Erinnere Dich …
  44. 40. Feind im Land
  45. 41. Volkshochschule als Kulturwert
  46. Anhang