
»Übergangsfürsten«
Legitimationsstrategien der letzten Generation ernestinischer Monarchen im Deutschen Kaiserreich (1901–1918)
- 353 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
»Übergangsfürsten«
Legitimationsstrategien der letzten Generation ernestinischer Monarchen im Deutschen Kaiserreich (1901–1918)
Über dieses Buch
In der "Übergangszeit" des späten 19. Jahrhunderts wurden zwei Mitglieder der Dynastie der Ernestiner geboren, die nach 1900 als Bundesfürsten an die Regierung kamen: Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach (1876–1923/Regierungszeit 1901–1918) und Herzog Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha (1884–1954/1905–1918). Das Wort "Übergangsmensch" auf die beiden zu übertragen und von "Übergangsfürsten" zu sprechen, erscheint mit Blick auf die Zeit in der sie geboren wurden, aufwuchsen und regierten, sinnig – zumal sie der "letzten Generation" von Fürsten angehörten, die 1918 unfreiwillig den Übergang von der Monarchie zur Republik erlebte. Die beiden "Übergangsfürsten" versuchten mit verschiedenen, den gesellschaftlichen Veränderungen angepassten, Strategien Legitimation zu gewinnen – geprägt von ihrer eigenen Sozialisation in der "Übergangszeit" nicht nur als Bewahrer, sondern teilweise als Modernisierer. Politisch behielten beide ihre konservativen Vorstellungen bei. In ihrem gesellschaftlichen Engagement beschränkten sie sich jedoch nicht auf Mäzenatentum und Wohlfahrtspflege, sondern förderten auch neuere Entwicklungen wie Sport und Technik.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Dank
- I. Einleitung
- II. Die letzte Generation ernestinischer Monarchen
- III. Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach
- IV. Herzog Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha
- V. Herzog Ernst II. von Sachsen-Altenburg
- VI. Herzog Bernhard III. von Sachsen-Meiningen und Hildburghausen
- VII. Legitimationsstrategien in feldgrau: der Erste Weltkrieg
- VIII. „Umwertung aller Werte“: Revolution und Republik
- IX. Koda
- X. Anhang