
Beiträge zur städtischen Wohn- und Siedelwirtschaft.
Dritter Teil: Wohnungsfragen in Österreich. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 177-III).
- 178 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Beiträge zur städtischen Wohn- und Siedelwirtschaft.
Dritter Teil: Wohnungsfragen in Österreich. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 177-III).
Über dieses Buch
Im Rahmen des Projekts Duncker & Humblot reprints heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht – und zwar sowohl gedruckt als auch in elektronischer Form.Einige Titel sind bereits erschienen. Täglich kommen weitere hinzu. Bis Ende des Jahres wird das »Duncker & Humblot reprints«-Programm auf ca. 1.500 Bände anwachsen. Möchten Sie regelmäßig über Neuerscheinungen aus dem reprints-Programm informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Zur Psychologie des Wohnens. Von Dr. Hildegard Hetzer, Wien
- Die Stellung der Gemeinschaft zur Wohnungsfrage. Von Dr. theol., phil. et rer. pol. Johannes Ude, Professor an der Universität Graz
- Probleme der Wohnungshygiene. Von Dr. Heinrich Reichel, Professor an der Universität Wien
- Wiener Bauten und Wohnungen. Von Dr. Joseph Frank, Wien
- Die rechtlichen Grundlagen des österreichischen Wohnungsrechtes. Von Hofrat Dr. Heinrich Klang, Professor an der Universität Wien
- Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Wohnungsrechtes in Österreich. Von Dr. Benedikt Kautsky, Sekretär der Wiener Arbeiterkammer
- Die finanz- und steuerpolitischen Wirkungen des Mietenrechles. Von Dr. Richard Pfaundler, Ministerialrat, Dozent an der Universität Wien
- Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik. Eine Zusammenfassung. Von Julius Bunzel