Johann Gottfried Herder
eBook - PDF

Johann Gottfried Herder

Die Formation seines Werkes in Bückeburg 1771-1776

  1. 231 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Johann Gottfried Herder

Die Formation seines Werkes in Bückeburg 1771-1776

Über dieses Buch

Der Band vereinigt Vorträge aus verschiedenen Disziplinen, die zum 250. Jubiläum des Beginns von Johann Gottfried Herders »Bückeburger Zeit« gehalten wurden.Johann Gottfried Herder (1744–1803) kam am 27. April 1771 in Bückeburg an. Damit begann eine zwar kurze, aber überaus produktive und für die Entwicklung seines Werkes ebenso grundlegende wie folgenreiche Zeit. Während der fünf in Bückeburg verbrachten Jahre formten sich die zentralen Ansichten von Herders umfassendem und ganzheitlich-integrativem Interesse an Welt, Kultur und Geschichte. Seine akademische Preisschrift »Über den Ursprung der menschlichen Sprache« (1772) bietet einen umfassenden, anthropologisch bestimmten sprachphilosophischen Neuansatz. In seinen Abhandlungen über Ossian, Shakespeare und das Volkslied entwirft Herder ein neues, emphatisches Modell von (Welt-)Literatur. Einen Höhepunkt bildet schließlich die Schrift »Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit« (1774), in der Herder die aufgeklärt humanistische Idee profiliert, dass jede einzelne Kultur aus sich und ihrer Geschichte heraus zu verstehen sei. Eine von den Herausgebern organisierte Vortragsreihe würdigte 2021 bis 2023 in Bückeburg diese Zeitphase, die für das Verständnis Herders ebenso wichtig ist wie für die Bückeburger Kulturgeschichte. Abgerundet wird der Band durch eine Zusammenstellung von Texten Herders, die in einer Lesung von Ulrich Noethen präsentiert wurden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Johann Gottfried Herder von Stefan Brüdermann,Lothar van Laak im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Early Modern History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Einleitung
  6. Stefan Brüdermann: Thomas Abbt als Vorgänger von ­Johann Gottfried Herder
  7. Markus Buntfuß: Damaskus an der Weser? Zu Herders »Bekehrung« in Bückeburg
  8. Wieland Kastning: Lob des Fragments. Trost der Geschichtsphilosophie für evangelische Prediger nach Herders Provinzialblättern aus dem Jahr 1774
  9. Birgit Nübel: Herders Autobiografie-Programm
  10. Kristin Eichhorn: Wider den allgemeinen Moralsatz. Johann Gottfried Herders Anwendungs­theorie der Fabel
  11. Christoph Ehland: Herders Shakespearebeschäftigung im ­Lichte deutsch-englischer Literaturdebatten des 18. Jahrhunderts
  12. Lothar van Laak: »Gesang« – Johann Gottfried Herders ­Neukonzeption der ­Literatur in den 1770er Jahren als Medienkulturkonzep
  13. Marion Heinz: Versöhnung von Philosophie und Menschheit. Analysen zu Herders ›Philosophie zum Besten des Volkes‹
  14. Gunther Wenz: Die Bildung des Menschengeschlechts. Zu Herders Bückeburger Geschichtsphilosophie
  15. Johannes Süßmann: Aus Reflexion in Unmittelbarkeit. Herders Bückeburger Geschichtsphilosophie
  16. Christian Wiebe: Glück und Unglück der Vorläufigkeit. Herders Briefe aus Bückeburg
  17. Ulrich Noethen, unter Mitarbeit von Stefan Brüdermann und Lu Seegers: Zwischen Fremdheit und Nähe. Johann Gottfried Herder in Schaumburg