01.01.2021–30.06.2021
eBook - PDF

01.01.2021–30.06.2021

  1. 342 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

01.01.2021–30.06.2021

Über dieses Buch

Die Sammlung bietet die Judikatur staatlicher Gerichte zum allgemeinen Religionsrecht und zum Verhältnis von Kirche und Staat. Sie ist die einzige ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Seit Band 39 ist die für die Verhältnisse in Deutschland relevante Rechtsprechung europäischer Gerichtshöfe in die Sammlung einbezogen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 01.01.2021–30.06.2021 von Manfred Baldus,Stefan Muckel,Norbert Diel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Law & Public Law. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2024
eBook-ISBN:
9783111197203
Auflage
0
Thema
Law

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort und Benutzungshinweise
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Abkürzungsverzeichnis
  4. 1 Muslima darf beim Autofahren keinen Niqab tragen, VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 8.1.2021 (14 L 1537/20)
  5. 2 Eilrechtsschutz gegen die Aussetzung des islamischen Religionsunterrichts durch DITIB, BVerfG, Beschluss vom 19.1.2021 (1 BvR 2671/20)
  6. 3 Kein Flüchtigsein nach Art. 29 Abs. 2 Satz 2 Alt. 2 Dublin III-VO im offenem Kirchenasyl, BVerwG, Urteil vom 26.1.2021 (1 C 42/20)
  7. 4 Bewilligung von Sonntagsarbeit zur Verhütung eines unverhältnismäßigen Schadens, BVerwG, Urteil vom 27.1.2021 (8 C 3/20)
  8. 5 Nachversicherung eines ausgeschiedenen Mitglieds einer Religionsgemeinschaft in der Rentenversicherung, LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 28.1.2021 (L 7 R 1632/18)
  9. 6 Rückforderung der Schenkung von Schmuck nach Scheitern einer nach yezidischem Ritus geschlossenen Ehe, LG Lüneburg, Urteil vom 10.2.2021 (3 O 82/20)
  10. 7 Keine außerordentliche Kündigung eines Kochs wegen Kirchenaustritts, LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 10.2.2021 (4 Sa 27/20)
  11. 8 Keine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht aus Gewissensgründen, VG Köln, Gerichtsbescheid vom 17.2.2021 (6 K 1244/19)
  12. 9 Fitnessstudio „Kirche des Bizeps“ ist Religionsparodie, VGH Baden- Württemberg, Beschluss vom 26.2.2021 (1 S 550/21)
  13. 10 Besonderes Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe, Schleswig- Holsteinisches Verwaltungsgericht, Urteil vom 11.3.2021 (1 A 275/17)
  14. 11 Lohnsteuerpflicht für im Ausland tätigen Priester, FG Düsseldorf, Urteil vom 11.3.2021 (12 K 1516/17 AO)
  15. 12 Sonderausgabenabzug für Kirchensteuer bei nachträglicher Besteuerung von Kapitaleinkünften zum Abgeltungssteuertarif, BFH, Urteil vom 16.3.2021 (X R 23/19)
  16. 13 Rentenversicherungsrechtlicher Begriff der mit geistlichen Genossenschaften oder Diakonissengemeinschaften ähnlichen Gemeinschaften, BSG, Urteil vom 22.3.2021 (B 13 R 20/19 R)
  17. 14 Keine Klagebefugnis des Urheberrechtsinhabers gegen Umbau einer denkmalgeschützten ehemaligen Kirche, OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 22.3.2021 (8 B 10170/21.OVG)
  18. 15 Ausgleichsbetrag an die Katholischen Zusatzversorgungskasse, OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24.3.2021 (7 A 11229/20.OVG)
  19. 16 Außerordentliche Kündigung wegen Tragens eines Kopftuchs in evangelischem Krankenhaus, LAG Hamm, Urteil vom 25.3.2021 (18 Sa 1197/20)
  20. 17 Kirchengesetzliche Regelungen des Mitarbeitervertretungsgesetzes (MVG-EKD) sind keine Normen im Sinne von § 134 BGB, ArbG Aachen, Urteil vom 26.3.2021 (6 Ca 3433/20)
  21. 18 Verstoß von Teilen des Schulchan Aruch gegen ordre public, OLG Hamburg, Beschluss vom 29.3.2021 (2 W 17/20)
  22. 19 Rechtsweg zu staatlichen Gerichten bei innerkirchlichen Angelegenheiten, VG Berlin, Gerichtsbescheid vom 20.4.2021 (1 K 270.19)
  23. 20 Keine Strafbarkeit bei Gewährung von Kirchenasyl, AG Kitzingen, Urteil vom 26.4.2021 (1 Cs 882 Js 16548/20)
  24. 21 Wirksamkeit einer außerordentlichen Änderungskündigung mit Auslauffrist durch Diakonieverein, BAG, Urteil vom 27.4.2021 (2 AZR 357/20)
  25. 22 Begrenzung der Teilnehmerzahl bei kirchlichen Bestattungen aus Infektionsschutzgründen, VG Stuttgart, Beschluss vom 4.5.2021 (16 K 2291/21)
  26. 23 Gewerberechtliche Zuverlässigkeit bei Zugehörigkeit zum Salafismus, VG Berlin, Urteil vom 10.5.2021 (4 K 380/20)
  27. 24 Ausweisung eines islamistischen Predigers, OVG Magdeburg, Beschluss vom 20.5.2021 (2 M 25/21)
  28. 25 Umsatzsteuerbefreiung der Leistungen zur Übernahme der seelsorgerischen Betreuung der Bewohner eines Altenheims, FG Münster, Urteil vom 20.5.2021 (5 K 730/19 U)
  29. 26 Haftung eines Priesters für Kosten seines unehelichen Kindes, OLG Hamm, Urteil vom 26.5.2021 (I-11 U 79/20, 11 U 79/20)
  30. 27 Kindeswohlgefährdung durch Fernhalten vom Schulbesuch aus religiösen Gründen, OLG Celle, Beschluss vom 2.6.2021 (21 UF 205/20)
  31. 28 Erlass von Kirchensteuer zur Kappung der Progression, FG Münster, Urteil vom 15.6.2021 (4 K 1768/20 Ki)
  32. 29 Ausweisung eines salafistischen Imams, VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 21.6.2021 (11 S 19/21)
  33. 30 Kein rechtsmissbräuchliches Verhalten durch Aufenthalt im offenen Kirchenasyl, BSG, Urteil vom 24.6.2021 (B 7 AY 4/20 R)
  34. Sachregister