
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Franz Werfel: Das Lied von Bernadette (Novelaris Klassik)
Über dieses Buch
Bernadette Soubirous, ein einfaches Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen, wird in Franz Werfels "Das Lied von Bernadette" zum Mittelpunkt eines der außergewöhnlichsten Phänomene der Geschichte. Als sie von einer geheimnisvollen Erscheinung berichtet, die sie als "die Dame" bezeichnet, gerät sie ins Kreuzfeuer von Skeptikern, Gläubigen und staatlicher Obrigkeit. Doch trotz aller Widerstände bleibt Bernadette standhaft und wird zum Symbol für Glauben und Hoffnung.
Der Roman beleuchtet den Konflikt zwischen spiritueller Wahrheit und gesellschaftlichem Druck. Während Bernadette mit ihren Visionen das Leben vieler Menschen verändert, werden die zentralen Fragen unserer Existenz gestellt: Was bedeutet Glaube in einer skeptischen Welt? Was ist das Wesen von Wundern? Und wie gehen wir mit dem Unbegreiflichen um? Das Wunder von Lourdes, das Bernadette erlebte, bleibt bis heute eine Inspiration für Millionen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Franz Werfel: Das Lied von Bernadette (Novelaris Klassik) von Franz Werfel im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Verlag
Novelaris VerlagJahr
2024eBook-ISBN:
9783689311056Thema
LiteraturInhaltsverzeichnis
- ERSTE REIHE: Wiedererweckung des 11. Februar 1858
- Ein persönliches Vorwort
- Kapitel Eins. Im Cachot
- Kapitel Zwei. Massabielle, ein verrufener Ort
- Kapitel Drei. Bernadette weiß nichts von der Heiligen Dreifaltigkeit
- Kapitel Vier. Café Progrès
- Kapitel Fünf. Kein Reisig mehr
- Kapitel Sechs. Das Wut- und Wehgeheul des Gave
- Kapitel Sieben. Die Dame
- Kapitel Acht. Die Fremdheit der Welt
- Kapitel Neun. Frau Soubirous gerät außer sich
- Kapitel Zehn. Bernadette darf nicht träumen
- ZWEITE REIHE: Wollen Sie mir die Güte erweisen
- Kapitel Elf. Ein Stein saust nieder
- Kapitel Zwölf. Die ersten Worte
- Kapitel Dreizehn. Boten der Wissenschaft
- Kapitel Vierzehn. Eine geheime Beratung, die unterbrochen wird
- Kapitel Fünfzehn. Die Kriegserklärung
- Kapitel Sechzehn. Die Dame und die Gendarmerie
- Kapitel Siebzehn. J. B. Estrade kommt von der Grotte
- Kapitel Achtzehn. Dechant Peyramale fordert ein Rosenwunder
- Kapitel Neunzehn. Anstatt des Wunders ein Ärgernis
- Kapitel Zwanzig. Wetterleuchten
- DRITTE REIHE: Die Quelle
- Kapitel Einundzwanzig. Der Tag nach dem Ärgernis
- Kapitel Zweiundzwanzig. Der Tausch der Rosenkränze oder: Sie liebt mich
- Kapitel Dreiundzwanzig. Ein Louisdor und eine Ohrfeige
- Kapitel Vierundzwanzig. Das Kind Bouhouhorts
- Kapitel Fünfundzwanzig. Du spielst mit dem Feuer, o Bernadette
- Kapitel Sechsundzwanzig. Nachbeben oder Äffen des Mirakels
- Kapitel Siebenundzwanzig. Das Feuer spielt mit dir, o Bernadette
- Kapitel Achtundzwanzig. A. Lacadé wagt einen Staatsstreich
- Kapitel Neunundzwanzig. Ein Bischof ermißt die Folgen
- Kapitel Dreißig. Der Abschied aller Abschiede
- VIERTE REIHE: Die Schatten der Gnade
- Kapitel Einunddreißig. Sœur Marie Thérèse verläßt die Stadt
- Kapitel Zweiunddreißig. Der Psychiater greift in den Kampf ein
- Kapitel Dreiunddreißig. Digitus Dei oder der Bischof gibt der Dame eine Chance
- Kapitel Vierunddreißig. Eine Analyse und zwei Majestätsbeleidigungen
- Kapitel Fünfunddreißig. Die Dame besiegt den Kaiser
- Kapitel Sechsunddreißig. Bernadette unter den Weisen
- Kapitel Siebenunddreißig. Eine letzte Versuchung
- Kapitel Achtunddreißig. Die weiße Rose
- Kapitel Neununddreißig. Die Novizenmeisterin
- Kapitel Vierzig. Das ist meine Stunde noch nicht
- FÜNFTE REIHE: Das Verdienst des Leidens
- Kapitel Einundvierzig. Feenhände
- Kapitel Zweiundvierzig. Viel Besuch auf einmal
- Kapitel Dreiundvierzig. Das Zeichen
- Kapitel Vierundvierzig. Nicht für mich fließt diese Quelle
- Kapitel Fünfundvierzig. Der Teufel bedrängt Bernadette
- Kapitel Sechsundvierzig. Die Hölle des Fleisches
- Kapitel Siebenundvierzig. Der Blitz von Lourdes
- Kapitel Achtundvierzig. Ich habe nicht geliebt
- Kapitel Neunundvierzig. Ich liebe
- Kapitel Fünfzig. Das fünfzigste Ave