
- 359 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Bankrechtstag 2022 und 2023
Über dieses Buch
Der Bankrechtstag 2022 widmete sich den Themen: "Negativzinsen und Verwahrentgelte beim Girovertrag", "Aufklärungspflichten der Kreditinstitute über unwirksame AGB", "Reform der Verbraucherkreditrichtlinie", "Unabhängigkeit der nationalen und europäischen Aufsichtsbehörden de lege lata und de lege ferenda", "Eingriffsbefugnisse der BaFin aufgrund von § 4 FinDAG" und "Neue aufsichtsrechtliche Pflichten der Kreditinstitute".
Der Bankrechtstag 2023 behandelte die Themen: "Vom Bargeld zum digitalen Zentralbankgeld", "Anleger- und Funktionsschutz im Recht der Kryptowerte", "Rechte im Fall der Insolvenz von Kryptoverwahrern", "Greenwashing", "(In-)Konsistenz der Rechtsprechung des EuGH zum Kreditrecht", "Die Rechtsprechung des EuGH zum Kreditrecht im Licht der nationalen Rechtsdogmatik".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- 1. Teil: Bankrechtstag 2022
- 2. Teil: Bankrechtstag 2023
- Stichwortverzeichnis