
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Katholiken in Ostmitteleuropa nach 1945Whrend des Kommunismus war die Lebensweise [der Kirche] innerhalb der Gesellschaft eindeutig. Es gab sie"e; und wir"e;. Die Kirche [] befand sich auf der Seite der Verfolgten, sie verteidigte die Freiheit, die Menschenwrde []. Primas WyszyA ski nannte man den ungekrnten Knig von Polen"e; und der Einfluss der Kirche auf die Gesellschaft war so gro dass die Machthaber ihn auf der Rechnung haben mussten, indem sie ihre Aktivitt einzugrenzen und zugleich ihre Untersttzung zu erhalten suchten. Diese Konstellation gewann zustzlich an Strke, als der Krakauer Erzbischof Kardinal Karol WojtyA a Papst wurde. Demnach war die Rolle der Kirche beim Zerfall des Kommunismus und bei der Bewahrung der Kultur und der polnischen Identitt kaum zu berschtzen. []Nach der Niederringung des Kommunismus sahen sich Vertreter der Kirche - Bischfe und Priester wie auch katholische Laien - (richtigerweise) als Mitautoren des Sieges. [] Sie fhlten sich allerdings nicht ausreichend wertgeschtzt und beriefen sich hufig auf ihre alten Verdienste. Das Aufkommen neuer, schon unabhngiger ffentlicher Institutionen, der Beginn eines - hufig etwas zu emotionalen, aber authentischen und ohne Zensur gefhrten - Dialogs sowie das Ende der Aufteilung der Welt nach dem Schema wir und sie"e; brachte die Entstehung neuer Mechanismen im gesellschaftlichen Leben mit sich. Der moralische Sieg der Kirche war im Rahmen einer freien Demokratie, einer Konsumgesellschaft, des Meinungspluralismus und eines Pluralismus ethischer Verhaltensweisen schwer zu verwalten. Es wirkten auch Denkgewohnheiten aus der Zeit der Volksrepublik Polen nach, weiterhin gab es Menschen mit der Mentalitt des homo sovieticus"e;. (Aus dem Beitrag von Adam Boniecki MIC)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Inhaltsverzeichnis
- Katholische Wallfahrten und Kirchweihfeste in Ungarn während des „real existierenden Sozialismus“: Quellen: Catholic pardons and peregrinations in Hungary during the period of the “real socialism” – by Csaba Szabó
- Auf der Suche nach einer neuen Identität – Die Kirche im postkommunistischen Polen: Die Suche nach dem öffentlichen Raum: Neue Strukturen im Bereich Staat-Kirche: Konkordat: Das Wirken der Kirche auf die Gesellschaft: Das Gemeinwohl und die Wahlkampagnen: Johannes Paul II.: 2. Die Religiosität der Polen: Bedrohungen: Ökumene und die Beziehungen zum Judentum: Die Orthodoxie: Der katholisch-jüdische Dialog: Der Dialog mit dem Islam: Schluss: The Search for a New Identity: The Church in Post-Communist Poland
- II. Zeitgeschichte
- III. Transformationsprozesse
- IV. Essay
- V. Dokumente
- Über die Autoren
- Reihe
- Impressum