Chinesische Perspektiven Philosophie
eBook - ePub

Chinesische Perspektiven Philosophie

Perspektiven der philosophischen Forschung von 1949 bis 2009

,
  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Chinesische Perspektiven Philosophie

Perspektiven der philosophischen Forschung von 1949 bis 2009

,

Über dieses Buch

Die Herausgeber, Guo Qiyong und Wen Yongning, und gleichermaen die 15 Autoren des hier vorliegenden Bandes aus der Reihe Chinesische Perspektiven: Philosophie haben sich fur den Weg des Fleies, der Umsicht und der kreativen Grundlagenarbeit entschieden. Sie bilden chronologisch und thematisch die Strukturen des geistigen Raumes nach, in dem chinesische Philosophen zwischen 1949 und 2009 ihre Position reflektiert haben und als Wissenschaftler gereift sind. Das Buch entfaltet seine organische Matrix aus beschreibenden, methodologischen und explorativen Ansatzen, durch die Einzelthemen in groere Zusammenhange eingeordnet und zuganglich gemacht werden. Dazu zahlen auch die Selbstreflexion und Vergewisserung der eigenen Perspektiven chinesischer Philosophie. Dabei erschliet sich die material- und detailreich unterlegte Entwicklung in ihrer inneren Vielfalt und ihrem jeweiligen Einheitsanspruch. Die Herausgeber und Autoren bieten den Versuch einer orientierenden, philosophiegeschichtlichen Standard-bersicht an. In dieser Meta-Studie verbinden sie systematische, chronologische, soziologische und hermeneutische Herangehensweisen zu einem abgestimmten Ganzen. Dieses interdisziplinre Vorgehen erlaubt den Anschluss sowohl philosophischer Diskussionen als auch sozial- oder kulturwissenschaftlicher und empirischer Forschung. Als Gang durch sechs Jahrzehnte chinesischer Selbstreflexion legt das Werk zugleich Zeugnis fr die Kraft und besondere Interessenlage der Philosophie ab.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Chinesische Perspektiven Philosophie von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
ibidem
Jahr
2022
eBook-ISBN:
9783838268316
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Einleitung: Ein Rückblick und eine Reflexion auf die letzten 60 Jahre Forschung zur chinesischen Philosophie
  4. 1. Kapitel: Die Verschmelzung von Ost und West und die Etablierung der Chinesischen Philosophie als Forschungsdisziplin im frühen 20. Jahrhundert
  5. 2. Kapitel: Erste Ergebnisse in der Forschung zur chinesischen Philosophie (1949-1978)
  6. 3. Kapitel: Die Veränderung der Forschung zur chinesischen Philosophie (1978-2009)
  7. 4. Kapitel: Die Forschung zur chinesischen Philosophie vor der Qin-Dynastie
  8. 5. Kapitel: Die Forschung zur chinesischen Philosophie in der Qin-, Han-, Sui- und Tang-Dynastie
  9. 6. Kapitel: Die Forschung zum Song-Ming-Neokonfuzianismus
  10. 7. Kapitel: Die Forschung zur Philosophie der frühen Neuzeit und der Moderne
  11. 8. Kapitel: Die Forschung zu den Konfuzianischen Klassikern und zum Studium der Konfuzianischen Klassiker
  12. 9. Kapitel: Die Forschung zur Philosophie der ethnischen Minderheiten Chinas
  13. 10. Kapitel: Die Forschung zur Naturphilosophie und Wissenschaft des Alten Chinas
  14. 11. Kapitel: Die Forschung zur Logik und Epistemologie des Alten Chinas
  15. 12. Kapitel: Die Forschung zur sozialen und politischen Philosophie des Alten Chinas
  16. 13. Kapitel: Bambus- und Seidentextausgrabungen im Bereich der Forschung zur chinesischen Philosophiegeschichte
  17. E) Textausgrabungen und die Forschung zum Studium der Meister
  18. Nachwort des Herausgebers
  19. Chinesische Perspektiven: Philosophie
  20. Impressum