Literatur und Kultur im mittleren und ostlichen Europa
eBook - ePub

Literatur und Kultur im mittleren und ostlichen Europa

Materialien des gleichnamigen Panels beim 12. Deutschen Slavistentag 2015 in Gieen

,
  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Literatur und Kultur im mittleren und ostlichen Europa

Materialien des gleichnamigen Panels beim 12. Deutschen Slavistentag 2015 in Gieen

,

Über dieses Buch

Die Erforschung der Holocaustliteratur hat Hochkonjunktur. Was aber ist unter dem Begriff eigentlich zu verstehen? Wo ist seine Verwendung sinnvoll, wo stot sie an Grenzen? Bislang wurde der Terminus weitgehend unreflektiert benutzt, Versuche einer Konzeptualisierung haben in Literatur- und Kulturwissenschaft kaum stattgefunden. Insofern beschreitet der vorliegende Band neue Wege. Die Beitrge lassen anhand unterschiedlicher methodischer Nherungen und auf der Grundlage exemplarischen Textmaterials ein umfassendes Bild von der Reichweite und den Grenzen des Begriffs Holocaustliteratur als eines literaturwissenschaftlichen Konzepts entstehen. Dabei wird hinterfragt, wo Funktionalitt und Sinnhaftigkeit einer solchen Begrifflichkeit, insbesondere mit Blick auf immer neue und in der zeitgenssischen Literatur vielfltiger werdende Formen der Auseinandersetzung mit dem Genozid, zu verorten sind. Die Beitrge bringen eine wichtige Erkenntnis klar zum Vorschein: Die literaturwissenschaftliche Erforschung der Holocaustliteratur kommt ohne przise Definition ihres Untersuchungsgegenstandes nicht aus, doch impliziert eine solche Definition keineswegs, dass es sich dabei um ein starres System handelt. Vielmehr erweist sich die Holocaustliteratur als ein in all seinen strukturellen wie funktionalen Facetten vernderliches Phnomen der Literatur- und Kulturgeschichte, das aufgrund seiner thematischen Breite und der Vielfalt sthetischer Gestaltungsmglichkeiten zu immer neuen Lektren und Relektren einldt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Literatur und Kultur im mittleren und ostlichen Europa von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
ibidem
Jahr
2021
eBook-ISBN:
9783838276731
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhalt
  3. Das Konzept „Holocaustliteratur“: theoretische Zugriffe
  4. Holocaustliteratur: Überlegungen zu einem umstrittenen literaturwissenschaftlichen Konzept
  5. Holocaustliteratur und Authentizität: Einige Überlegungen zu einem schwierigen Verhältnis
  6. Holocaustliteratur als literarisches Paradigma
  7. Reichweite und Grenzen des Konzepts: Fallbeispiele
  8. Wider das Überlebenden-Narrativ. Für einen neuen Umgang mit Literatur jüdischer Provenienz
  9. Auschwitz Café von Dragan Radulović vs. Café Auschwitz von Dirk Brauns: Überlegungen zur Reichweite des Begriffs der Holocaustliteratur
  10. Die gebrauchte Shoah: Zu Maxim Billers Erzählung Harlem Holocaust