
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die innerpsychischen Variablen und Faktoren, die in Summe das Ich konstituieren und ausmachen, befinden sich immer auch in einem bestimmten Verhältnis zum Fremd-Ich. Die Psychoanalyse richtet den Blick auf die äußerst komplexe innere Dynamik des Ich und entwickelt diese primär aus der existenziell-substantiellen Verbundenheit mit dem primären Fremd-Ich der Mutter. Aus dieser Symbiose löst sich das menschliche Lebewesen nur sehr langsam und wächst zu einem eigenständigen Ich heran.Ausgangspunkte der psychoanalytischen Themen dieses Bandes sind: •Hilflosigkeit, Abhängigkeit, Deprivation und Regression;•Depression und Manie als entfremdete Ich-Zustände;•Manie, Narzissmus und Wahn als gewaltauslösende Ich-Zustände;•die Anpassungsvorschreibungen der gewaltausübenden Ich- Haltungen.Der Analysegesichtspunkt der Ich-Abwehr beschreibt die Regulationsnotwendigkeiten der naturgegeben widerstreitenden inneren Wünsche, Impulse und Ausrichtungen des Ich, die zu wesentlichen Teilen die Anpassungsvorschreibungen des Fremd-Ich abbilden und aushandeln. – Der vorliegende Band will beispielgebend sein für die Intention, individualpsychologische Ansätze der Ich-Abwehr in ihrer aktuellen massenpsychologisch-gesellschaftlichen Relevanz zu erfassen und zu analysieren, und leistet damit einen Betrag zur Neutralisierung und Prävention gesellschaftlicher Selbstzerstörung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- I. Vorbemerkungen
- II. Existentielle Grundlagen des Ich
- III. Energetisch gebundene Ich-Zustände
- IV. Ich-Zustände als Ausgangspunkt und Folge der sozialen Bedingungen
- V. Das Fremd-Ich der Anderen und das eigene Ich
- VI. Extravertierte, Gewalt vermittelnde Ich-Zustände
- VII. Die Realitätsvorschreibung weniger und die Ich-Zustände vieler
- VIII. Der (sozial) deprivative Ich-Zustand
- IX. Die Ich-Grenze zwischen Innen und Außen
- X. (Paar)Beziehung
- XI. Die Ich-Entfremdung durch Gewalt
- XII. Die Psychologie der Ich-Abwehr
- XIII. Aggression, Gewalt und Libido
- XIV. Formen libidogespeist-anerkannter Gewaltregulative
- XV. Die Norm als generalisierte Ich-Haltung
- XVI. Das Narzissten / Psychopathen-Idealisierungs-Gleichgewicht
- XVII. Der Abspaltungszwang der eigenen Bedürfnisse
- XVIII. Die Grenzen des Ich und die implizierte Ich-Abwehr
- XIX. Die unbewusste Übereinstimmung der normierten Abwehr-Ich
- XX. Literatur