
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Was ist der Mensch, wohin steuert er, und warum lebt er? Diese scheinbar einfachen Fragen sind in Wahrheit so essenziell, dass sie zur Definition unserer Spezies dienen konnten, und sie haben seit jeher die Welt der Philosophie beschaftigt, ohne dass jedoch eine endgultige oder auch nur zufriedenstellende Antwort gegeben werden konnte. Mit seiner Reise in die Welt der Philosophie wendet sich Tomaso Mattarucco an philosophisch interessierte Leser. Er rekapituliert in klarer und prgnanter Weise den Stand der philosophischen Forschung - auch mit Blick auf Dogmen, die frei von religisen Vorurteilen betrachtet werden - und arbeitet anhand moderner Erkenntnisse der Wissenschaft neue Anstze und interdisziplinre Zusammenhnge heraus und wie sie in den philosophischen Diskurs eingefgt werden knnen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Vorwort
- Kapitel 1: Am Anfang war das Nichts: Warum gibt es etwas und nicht nichts?
- Kapitel 2: Ontologische und existenzialistische Aspekte: Das moderne Philosophieren im Lichte des Säkularisierungsdramas
- Kapitel 3: Anthropologische Betrachtungen: Was ist der Mensch?
- Bibliografie
- Impressum
- ibidem-Verlag