
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der Begriff dialogisch' verweist auf die Theorie des Philosophen Martin Buber, der die Begegnungen von Menschen untereinander als einen nicht nur sprachlich gefuhrten Dialog beschreibt. Was diese Vorstellung fur die Haltung in der Sozialen und padagogischen Arbeit bedeutet, zeigen die Beitrage dieses Sammelbandes, die auf den praktischen (Forschungs-)Erfahrungen von Student*innen der Fachhochschule Bielefeld in Schulen und Kindertagesstatten beruhen. Zuhren, unmittelbare Fragen stellen und eigene Gefhle beschreiben sind nur einige der Instrumente"e;, die in der dialogischen Kommunikation angewendet werden. Und vor allem steht: sich auf den anderen einlassen. Diese Haltung in der tglichen Arbeit, sei es in der Kommunikation mit den Kindern und Jugendlichen oder auch mit Eltern und Kolleg*innen, durchzuhalten ist nicht einfach - aber es lohnt sich. Das zeigen die hier vorliegenden Berichte zur Praxisentwicklungsforschung und Darlegungen zum Dialogischen Prinzip deutlich auf: Was erst als Irrgarten erscheint, zeigt sich spter als singulrer Weg im Labyrinth des Zwischenmenschlichen. Die Lektre des Wegweisers"e; gibt nicht nur Akteuren in Schulen und Kindertagessttten wertvolle Impulse fr die eigene Arbeit, sondern stellt auch eine ideale Grundlage fr die Fort- und Weiterbildung dar. Mit Beitrgen von Gonca Can, Linda Diekmannshenke, Friederike Hamann, Leonor Rayn Hermosilla Daza, Jrg-Florian Holtmann, Susanna Matt-Windel, Christiane Mcker, Cornelia Muth, Lara Schlenkhoff und Ivone da Costa Veiga Silvestri.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Auf dem Weg zu einer dialogischen Haltung und Forschung Beiträge des Theorie-Praxis-Bezuges in der Vermittlung von Dialogkompetenz
- Verschiedene Abzweige vom dialogischen Weg
- Dialogische Praxisentwicklungsforschung in acht Stationen des qualitativen Forschungsprozesses
- Ich kenne den Weg nicht Nicht-Wissen und Nicht-Können – Radikalhumanistisches zu Haltung[6]
- Die dialogische Kommunikation Ein Wegweiser zur Gesprächskompetenz in dialogischer Haltung innerhalb pädagogischer Arbeitsprozesse der Sozialen Arbeit[30]
- Der dialogische Ansatz nach Martin Buber als gesundheitsfördernde Maßnahme zur Minderung des Risikos eines Burnouts in der Sozialarbeit[33]
- Literaturverzeichnis
- Endnoten
- Reihe
- Impressum