
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Forschungsinteresse wissenschaftlicher Lehrwerkbegutachtung ist betrachtlich. Lehrwerke sind insbesondere in der Anfangsphase relativ unangefochten die Grundlage des schulischen Fremdsprachenunterrichts. Mit den in den vielfaltigen Einzelkomponenten vorhandenen Texten, Ubungen und Aufgaben sowie der Prasentation von grammatischen Phanomenen und landeskundlich-interkulturellen Gegebenheiten beeinflussen sie mageblich Inhalte und Methoden des Sprachunterrichts und lenken so Lernprozesse und Unterrichtsgeschehen. Kritische, auf fachdidaktischen Grundsatzen beruhende Analysen von Fremdsprachenlehrwerken geben demnach Auskunfte uber die Realitat des Fremdsprachenunterrichts. Sie sind deshalb nicht zuletzt Ausgangspunkt fur das Ziel einer optimalen Unterrichtsgestaltung sowie fur die Anpassung der in Lehrwerken vorhandenen Inhalte und Verfahren an neue fremdsprachendidaktische Erkenntnisse und bildungspolitische Postulate. Die in diesem Band zusammengestellten Untersuchungen zu Lehrwerken fr romanische Schulsprachen leisten einen wertvollen Beitrag bei der Einschtzung von und der Arbeit mit Lehrwerken. Sie richten sich dabei gleichermaen an Studierende, die sich auf ein Lehramt vorbereiten, an Lehrkrfte im Schuldienst wie auch an im wissenschaftlichen Bereich ttige Fachdidaktiker.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I. Grundlagen
- Zulassungsbedingungen von Lehrwerken für den Unterricht der romanischen Sprachen an staatlichen Schulen
- Lehrwerke für den Französischunterricht an Gymnasien als Vermittler zwischen Unterrichtspraxis und Lehrplan
- II. Untersuchungsfeld Textarbeit
- Authentische und didaktisierte Texte in Lehrwerken für den Französischunterricht der Anfangsphase
- Lieder und Songs in Lehrwerken für den Italienischunterricht an deutschen Gymnasien
- (Inter)kulturelles Lernen im Italienisch- und Französischunterricht durch Lehrwerkfamilien
- Illustrationen in Lehrwerken für den Französischunterricht in Deutschland
- Förderung der Sehkompetenz durch Illustrationen in Lehrwerken für den Französischunterricht in Deutschland
- III. Untersuchungsfelder autonomes Lernen und Sprachunterricht
- Methodische Kompetenzen im Französischunterricht – Lernstrategien als Grundlage des lebenslangen Lernens
- Normsprache, français familier und Jugendsprache im Französischunterricht
- Grammatikbetrachtung auf der Ebene der ‚Schulgrammatik‘. Vergangenheitstempora in Grammatischen Beiheften von Lehrwerken des Französischen, Spanischen und Italienischen.
- Mehrsprachigkeit in Lehrwerken für den Französischunterricht an Gymnasien. Mit einem Exkurs zu Lehrwerken für den Spanisch- und Italienischunterricht
- Nachweise der Erstveröffentlichung
- RomSD Romanische Sprachen und ihre Didaktik
- Impressum