
Erfolgskontrolle in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Zentrale Herausforderungen unter besonderer Berucksichtigung der Transparenz gegenuber der Offentlichkeit
- 136 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Erfolgskontrolle in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Zentrale Herausforderungen unter besonderer Berucksichtigung der Transparenz gegenuber der Offentlichkeit
Über dieses Buch
Die deutsche Entwicklungspolitik ist seit ihrer Entstehung Anfang der 1960er Jahre ein kontrovers diskutierter Politikbereich. Wahrend sie einerseits fur sich in Anspruch nimmt, weltweit mageblich zur Armutslinderung beizutragen, truben andererseits gescheiterte Entwicklungsprojekte und scheinbare Mittelverschwendung ihr Bild in den Medien. Die vorliegende Untersuchung betrachtet deshalb eingehend die Erfolgskontrolle seitens der zustandigen Institutionen, d.h. des Bundesministeriums fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), staatlicher Durchfuhrungsorganisationen (u.a. KfW und GTZ) sowie ausgewahlter Nichtregierungsorganisationen. Dadurch wird insbesondere der Frage nachgegangen, inwiefern sich die Offentlichkeit selbst, als Steuerzahler und Spendengeber, ein realistisches Bild uber den Erfolg von Entwicklungszusammenarbeit machen kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.