
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die deutschen Besatzer und ihre einheimischen Helfer ermordeten zwischen 1941 und 1944 in Ostgalizien mehr als eine halbe Million Juden. Lemberg, die grote Stadt dieser multiethnischen und geschichtsreichen Region, veranderte in Folge der Shoah vollkommen ihr Gesicht - ebenso wie Buczacz, Tarnopil und viele andere Orte, in denen Juden mit Ukrainern und Polen zusammengelebt hatten. Nur wenige Juden haben die dreijahrige deutsche Besatzungszeit uberlebt, darunter auch Eliyahu Yones, der Autor dieser Monographie, der sich erst nach Jahrzehnten dazu entschloss, sich mit der Verfolgung und Vernichtung der Lemberger und ostgalizischen Juden wissenschaftlich auseinanderzusetzen sowie mit ihrem Leben unter der sowjetischen Besatzung. Yones wertete eine nahezu unuberschaubare Anzahl von Quellen und Publikationen in deutscher, englischer, hebraischer, jiddischer, polnischer, ukrainischer und russischer Sprache aus. Es gibt bislang kaum Veroffentlichungen, in denen man ein vergleichbares Ma an Informationen uber das vielfaltige kulturelle Leben der galizischen Juden, uber die zionistischen Bewegungen in der sowjetischen Besatzungszeit oder uber die Organisationen judischer Jugend in Ostgalizien findet. Ebenso geben seine Analysen der Arbeitslager, des Lebens in den Ghettos und auch der Deportationen in das Vernichtungslager Belzec bislang ungekannte, durch ihren Detailreichtum erschutternde Einblicke in das Leben und Leiden der ostgalizischen Juden. Yones' Buch verbindet erlebte mit erforschter Geschichte und leistet so einen Beitrag zur integrierten Geschichtsschreibung, die sowohl die Dokumente der Tater als auch der Opfer ernst nimmt, kritisch auswertet und zusammenfuhrt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Prolog
- Quellen
- Einleitung: Juden in Lemberg bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs
- Teil I: Die sowjetische Herrschaft September 1939–Juni 1941
- Teil II Die deutsche Besatzung Juni 1941–Juli 1943
- Teil III Jenseits des Ghettozauns
- Nachwort
- Glossar
- Anhang 1
- Anhang 2
- Bibliografie
- Impressum