
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Dieses Buch richtet sich nicht nur an im Bereich der Umweltpädagogik Tätige, sondern an alle, die Interesse daran haben, Umweltbildung und Integration zusammen zu denken. Der einleitende Theorieteil gibt einen Überblick über die verschiedenen Begrifflichkeiten, die im Kontext der Umweltbildung kursieren, sowie einen Einblick in die historischen Hintergründe und Entwicklungen; ferner werden die einzelnen Zielgruppen umweltpädagogischer Projekte sowie andere für den Migrationsdiskurs relevante Personengruppen betrachtet und die Frage der Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund thematisiert. Dem folgt der praxisbezogene Leitfaden. In diesem werden 100 bereits durchgeführte Projekte anhand verschiedener Kategorien zusammenfassend beschrieben. Thea Herde vermittelt uns einerseits Hintergrundwissen rund um das Thema Umweltbildung, andererseits stellt sie UmweltpädagogInnen wertvolle Ideen und Umsetzungsvorschläge für zukünftige Projekte bereit. Nicht zuletzt unterstützt ihr Buch den Bewusstwerdungsprozess über die vielfältig begründete Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Umweltbildung: Begriffsdefinitionen, Aktionsraum, Relevanz und Zielgruppen
- 3. Migrationshintergrund im Deutschland der Gegenwart
- 4. Relevanz einer Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund für die Integration
- 5. Leitfaden für eine Integration durch Umweltbildung
- 6. Kritik an den Projektbeschreibungen und sich daraus ableitende Ideen für zukünftige Forschungsthemen
- 7. Fazit und Ausblick
- 8. Verzeichnisse