
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Wer bin ich und warum bin ich so? Rund 500.000 adoptierte Menschen in Deutschland erleben die kaum nachfuhlbare Last ungewisser Herkunft. Der vorliegende Band macht auf ebenso behutsame wie eindringliche Weise mit Betroffenen und ihren Schicksalen bekannt. Ihr Suchen uber Jahre und Jahrzehnte hinweg, ihre Geschichten, ihr Leiden an und in der Ungewissheit legen offen und zeichnen nach, wie tief die Frage nach der Herkunft uns alle pragt und bewegt. Gelingt die Suche nach den biologischen Eltern, kommt es zur langersehnten Begegnung, dann lebt dieser Moment nicht allein aus dem Kennenlernen der Langgesuchten. Der Moment lebt vor allem als mageblicher Schritt auf dem Weg der Begegnung mit dem eigenen Ich. Wie kaum eine andere Untersuchung zuvor verbindet der vorliegende Band die Przision wissenschaftlicher Analyse mit der Kunst behutsamer Gesprchsfhrung und tief reichender Problemkenntnis. Der Autor ist selbst ein Betroffener. Er stellt dies nie heraus, doch erklrt sich so die innere Kraft des Werkes. Ein Buch voller Spannung, reich an bewegenden Momenten. Ein Buch voller Erkenntnis, ein Buch ber Menschen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Fakten, Zahlen und Gesetze
- 2. Bindung, Identität und der Zeigarnik-Effekt
- 3. Einblicke: Geschichten aus dem Leben
- 4. Erkenntnisse
- 5. Ergebnisse
- Ausblicke
- Literaturverzeichnis
- Anlagen