
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Alternative fur Deutschland (AfD) gewinnt bundesweit steigenden Einfluss auf parlamentarische und offentliche Debatten - mageblich mit ihren rechtspopulistischen Forderungen. Von Bedeutung ist hierbei insbesondere der Fokus der Partei auf die Themen Zuwanderung, Asyl und Islam. Die daraus resultierende Diskursverschiebung in Politik und Gesellschaft wirkt sich auch auf in Deutschland lebende Menschen mit Fluchterfahrungen aus. Diese Auswirkungen stehen im Fokus der Untersuchung von Juliana Damm und Maren Mlynek. Die Autorinnen geben dabei zunchst einen Abriss ber die Entwicklung der AfD seit 2012 und analysieren ihre Programmatik, parlamentarischen Initiativen und ffentlichen Auftritte. Vor diesem Hintergrund untersuchen sie auf der Basis von explorativen Interviews, die sie mit Fachkrften gefhrt haben, die in der Arbeit mit Geflchteten ttig sind, welche Auswirkungen die von der AfD bewirkte Diskusverschiebung auf die Lebenssituation Geflchteter in Deutschland hat. Mithilfe inhaltsanalytischer Analysetechniken arbeiten die Autorinnen fnf Hauptkategorien heraus, welche die Lebenssituation Geflchteter mit Blick auf den aktuellen rechtsgerichteten Diskurs aufzeigen. Dabei wird deutlich, dass die von der AfD verbreiteten Ideologien sich negativ auf das Ankommen Geflchteter in Deutschland auswirken und zudem eine Integration erschweren oder gar verhindern. Abschlieend erffnen die Autorinnen unter Bezugnahme auf Zygmunt Baumans Ambivalenz in der Moderne (2005) einen Ausblick, wie den von ihnen festgestellten Entwicklungen entgegengewirkt werden kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Glossar
- 1. Einleitung
- Teil I
- 2. Theoretischer Hintergrund
- 3. Die »Alternative für Deutschland« ‒ eine neue Rechtsaußen-Partei im deutschen Parlament
- 4. Die Politik der AfD: Positionen zu Migration, Geflüchteten und dem Islam
- Teil II
- 5. Forschungsstand: Die Lebenssituation(en) Geflüchteter in Deutschland
- 6. Forschungsdesign des qualitativ empirischen Teils
- 7. Fallvorstellungen
- 8. Darstellung, Interpretation und Diskussion der zentralen Ergebnisse
- 9. Fazit
- 10. Anhang
- 11. Quellen- und Literaturverzeichnis