
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Unternehmensbewertungen werden in der Regel von Unternehmensberatungen vorgenommen, die dafur auf gangige Verfahren zuruckgreifen. Dabei spielen subjektive Aspekte, etwa die Bewertung von Innovationen oder der Marktentwicklung, eine entscheidende Rolle - harte Kennzahlen des Unternehmens, wie etwa die Eigenkapitalquote, Rentabilitat und Verschuldung, flieen jedoch nicht selten kaum in die Bewertung ein. Das fuhrt oftmals nicht nur zu abenteuerlichen Ergebnissen, sondern macht die eingesetzten Verfahren auch unnotig komplex und undurchsichtig. Felix Huebner stellt in der vorliegenden Verffentlichung eine gnzlich neu entwickelte Methode zur Unternehmensbewertung vor: FERIX. Dabei erklrt er die einzelnen Schritte nachvollziehbar und wendet sie auf ein Unternehmensbeispiel an, sodass der Leser FERIX nach der Lektre selbst anwenden kann. Das Buch richtet sich an Betriebswirte, Wirtschaftsprfer und Unternehmensberater, die sich im Bereich der quantitativen Unternehmensbewertung weiterbilden mchten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. FERIX – eine neue Form der Unternehmensbewertung
- 3. Beispiel: Füssler Klaviere GmbH
- 4. Anwendung FERIX
- 5. Fazit
- Über den Autor