
Forum fur osteuropaische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 20,1
- 194 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Forum fur osteuropaische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 20,1
Über dieses Buch
Andersdenkende"e; im KommunismusNur wenige Landschaftsaufnahmen Rodcenkos sind bisher von den Nachkommen veroffentlicht worden. Sie zeigen jedoch, dass sich der Photograph in Zeiten stalinistischen Terrors vermehrt in die Landschaft zuruckzog [...]. Das Geholz mit seiner Bruchigkeit wird zum Sinnbild des politischen Holzweges, als welcher sich der Kommunismus vor allem in den 1930er und 1940er Jahren erwies. Zuflucht und Metapher zugleich wurde der Wald fur den linken Kunstler wie schon fur die Peredvizniki, deren demokratische Ideale sich wahrend der Regierungszeit Aleksandrs III. und dessen restriktiver Innenpolitik nicht umsetzen lie en. Auch fur den Moskauer Konzeptualisten Erik Bulatov, der in den 1980er Jahren direkt an Rodcenkos Werk anknupfte, spiegelt die Natur die existenzielle Unsicherheit des homo sovieticus noch zu Beginn der Perestrojka, die sich fur Russland ebenfalls als Holzweg herausstellen sollte. (Aus dem Beitrag von Anne Rennert)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- I. ‚Andersdenkende‘ im Kommunismus
- II. Ideengeschichte
- III. Zeitgeschichte
- IV. Essay
- Über die Autoren