Über dieses Buch
Von der Anthropometrie uber die Partizipation bis hin zur Psychotherapie wird Fotografie als Methode verwendet - namlich dazu, um bestimmte neue Situationen herbeizufuhren. Maja Jerrentrup legt mit diesem Buch eine Einfuhrung in verschiedene derartige Nutzungen der Fotografie vor - einschlielich einer begrifflichen Einfuhrung und einer Diskussion von Problemen, die sich beispielsweise ergeben aufgrund historischer Belastung - wie etwa in der Ethnographie -, noch vorhandener groer Forschungsdesiderate - wie in der Fotopsychologie - oder wegen fotografischer Techniken, die bei partizipativen Methoden hinderlich sein konnen. Jerrentrup gibt uns faszinierende Denkanste, die dazu beitragen, sich mit Fotografie auf neue Weise auseinanderzusetzen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Einleitung
- Beweis und Studienmaterial
- Neue Blickwinkel
- Lehre und Lernen
- Persuasion
- Fotografieren für das Wohlbefinden
- Identitätsarbeit
- Fotografiert werden für das Wohlbefinden
- Schlussbetrachtung
- Literaturverzeichnis
