Ukrainian Voices
eBook - ePub

Ukrainian Voices

Auf den Spuren von Terror und Gewalt

,
  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Ukrainian Voices

Auf den Spuren von Terror und Gewalt

,

Über dieses Buch

Der Ruf des Maidan nach Recht und Freiheit ruckte die Ukraine in das offentliche Bewusstsein Deutschlands. Das Land, das in seiner Geschichte nur fur einen Wimpernschlag seine nationale Eigenstandigkeit erlebte, verschwand nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs fur Jahrzehnte hinter dem Eisernen Vorhang. Doch wer die Vergangenheit des Landes nicht kennt, kann seine Gegenwart nicht verstehen. Dieser Sammelband bundelt die komplexe Geschichte von Terror und Gewalt in der Ukraine, vom millionenfachen Hungertod des Holodomor uber die wechselnde Besatzung, von der Shoah durch Kugeln"e; bis zu Tschernobyl. Wer sich dieser wechselvollen, schmerzhaften Geschichte des Landes stellt, wird das Streben der Ukraine nach Unabhangigkeit, Freiheit und Demokratie besser verstehen. Das Zentrum Liberale Moderne (LibMod) ist eine unabhngige Denkwerkstatt, ein Debattenforum und ein Projektbro. Sein Themenfeld reicht von internationalen Fragen bis zu gesellschaftspolitischen Herausforderungen. LibMod steht fr die Verteidigung der liberalen Demokratie und begleitet osteuropische Lnder auf ihrem Weg der demokratischen Transformation.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ukrainian Voices von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
ibidem
Jahr
2021
eBook-ISBN:
9783838276533
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Vorwort Marieluise Beck
  3. Vorwort zur Neuausgabe April 2022 Marieluise Beck
  4. Vorwort Dmytro Kuleba
  5. Einleitung Timothy Snyder
  6. Kapitel 1
  7. Roter Hunger Anne Applebaum
  8. 1932-33
  9. Holodomor: Geschichte und Bedeutung der großen Hungersnot Serhii Plokhii
  10. Die hingerichtete Renaissance und Stalins Kampf gegen die ukrainische Intelligenzija Volodymyr Yermolenko
  11. Deutsche Ahnensuche in ukrainischen Archiven Oksana Grytsenko
  12. 1944
  13. Deportation der Krimtataren – ein dorniger Weg durch die Jahrzehnte Viktoria Savchuk
  14. Kapitel 2
  15. Das Erbe des Hitler-Stalin-Pakts: die Ukraine zwischen Nation und imperialer Herrschaft Jan Claas Behrends
  16. Die Ukraine unter dem Regime der Nazis Karel C. Berkhoff
  17. Stepan Bandera – zum historischen und politischen Hintergrund einer Symbolfigur Wilfried Jilge
  18. Unbenannt
  19. Das vergessene Massaker von Korjukiwka Christoph Brumme
  20. Bremer Polizeibeamte im Holocaust Klaus Wolschner
  21. Das Antonescu-Regime und die „Judenfrage“ in Rumänien Ottmar Trasca
  22. Wolodymyr Koltschinskyj – eine Lebensgeschichte Nikolaus von Twickel
  23. Kapitel 3
  24. Verdrängte Erinnerung an den Holocaust Irina Scherbakowa
  25. Das Gedenken muss über die Konzentrationslager hinausgehen Nikolai Klimeniouk
  26. Ukrainische Zwangsarbeiterinnen – Schicksal und Gedenken Gelinada Grinchenko
  27. Das Ukrainebild der Deutschen – Gedanken zu einer Tragödie Sebastian Christ
  28. War die Ukraine eine Kolonie? Gerhard Simon
  29. Tschernobyl – Tschornobyl: ein Erinnerungsort von globaler Bedeutung Anna Veronika Wendland
  30. Tschernobyl – Katastrophe ohne Danach Rebecca Harms
  31. Aufbruch in eine offene Gesellschaft Eduard Klein
  32. Das Medusenmuseum – eine Erinnerung an den Maidan Kateryna Mishchenko
  33. Eine gelungene Entkommunisierung? Sébastien Gobert
  34. Ukrainische Traumata Yevhen Hlibovytsky
  35. Über die Autorinnen und Autoren