Kultur - Kommunikation - Kooperation
eBook - ePub

Kultur - Kommunikation - Kooperation

Theoretische und praktische Entwürfe

,
  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Kultur - Kommunikation - Kooperation

Theoretische und praktische Entwürfe

,

Über dieses Buch

Die Arbeit mit Critical Incidents (CIs) in interkulturellen Lehr- und Trainingszusammenhängen wurde in den letzten Jahren in der interkulturellen Forschung zunehmend als essentialisierend und inhärent stereotypisierend kritisiert. Trotzdem werden CIs insbesondere in der Trainingspraxis in traditioneller Art und Weise weiterhin eingesetzt. Da es aber weder sinnvoll noch realistisch erscheint, in Forschung und Bildungspraxis auf fallbasierte Ansätze mit didaktisiertem Material bzw. nicht bearbeiteten CI-Narrationen zu verzichten, stellt sich die Frage nach innovativen Perspektiven und darauf basierenden tragfähigen Einsatzszenarien der CI-Arbeit. Vor diesem Hintergrund loten die Autor*innen dieses Bandes neue Wege des Arbeitens mit CIs aus unterschiedlichen disziplinären und theoretischen Blickwinkeln aus. Dabei ist der Gedanke leitend, anstelle des Ringens um das "richtige Verständnis" den Diskurs offen zu halten und eine neue Diskussion über die Weiterentwicklung des Ansatzes anzustoßen. Praxisbezogene Aspekte werden dabei insbesondere in der CI-Werkstatt angesprochen: Hier haben sich die Autor*innen der Herausforderung gestellt, den eigenen CI-Ansatz an derselben vorgegebenen CI-Narration anzuwenden und damit die praktischen Implikationen ihrer theoretischen Entwürfe zu konkretisieren. Aufgrund dieser vielfältigen Zugänge zur CI-Problematik bietet der Band für Forschende, Studierende, Lehrende und Trainer*innen gleichermaßen wertvolle Impulse für die praktische wie forschungsbezogene Arbeit mit CIs.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kultur - Kommunikation - Kooperation von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
ibidem
Jahr
2022
eBook-ISBN:
9783838274928
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einleitung
  3. Beiträge
  4. Critical Incidents als Fragmente autobiografischen Erzählens. Eine Korpusanalyse
  5. Wie lernt man an Critical Incidents? Eine lerntheoretische Perspektive
  6. Mehrperspektivische Analyse natürlicher Interaktionssituationen
  7. Critical Incidents in der unterrichtlichen Praxis – von der Dekonstruktion zur Induktion
  8. Und was, wenn keiner dabei ist?Studentische Gruppendiskussionen über Critical Incident Narrationen
  9. “Teens do WHAT in Germany?!” YouTube-Tagebücher als Dokumentationen kritischer Interaktionssituationen?
  10. Vom Critical Incident zur interkulturellen Case Study? Methodische Herausforderungen und didaktische Potenziale im Kontext des Fremdsprachenunterrichts
  11. Was ist das Kritische an Kritischen Interaktionssituationen? – Critical Incidents aus kulturreflexiver Sicht
  12. Critical Incident Method as a Research Tool: Dealing with Administrative Rules and Procedures in Germany - A Case Study
  13. CI-Werkstatt
  14. Die CI-Werkstatt
  15. Wie man drüber spricht – Das Kurzinterview als Methode
  16. Didaktisch-methodische Überlegungen zum „Taschenträger“
  17. Interkulturalität als Deutungsperspektive
  18. Critical-Incident-Analyse mit Hilfe des KPSI-Modells
  19. In die Erzählung Hinein-Fragen lernen
  20. Sprachliches Handeln als kulturelles Handeln in CI-Erzählungen
  21. Erkennen – Verstehen – Handeln: Der „Taschenträger“ aus fremdsprachendidaktischer Sicht
  22. Kulturreflexivität im Umgang mit dem Critical Incident (CI) „Der Taschenträger“
  23. Rollenabgleich, Hierarchiewechsel, Intersektionalität
  24. Der “Taschenträger“ – A Goffmanian View
  25. Der „Taschenträger“: Eine proxemische Analyse
  26. Autor*innen
  27. Reihe