
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Ohne Motivation findet kein Lernen statt - zumindest kein nachhaltiges. Die Bedeutung von Motivation im Unterricht kann daher nicht hoch genug eingeschatzt werden. Dennoch glauben viele Lehrpersonen, sie konnten die Handlungsbereitschaft und die Willenskraft ihrer Schulerinnen und Schuler so gut wie nicht beeinflussen. Inez De Florio-Hansen stellt uber 30 konkrete und bewahrte Motivierungsstrategien fur den Franzosischunterricht vor (Arbeitsblatter im Download), die das Gegenteil belegen. Die Motivierungsstrategien beziehen sich auf neun verschiedene Aspekte des Unterrichts, beispielsweise die Stellung und das Ansehen des Franzosischen im schulischen Kontext, das Klassenmanagement und ein lernforderliches Klassenklima sowie die Starkung des Durchhaltevermogens durch motivierende Denkweisen und Lernaktivitaten. Sie machen deutlich, dass Lehrpersonen nicht nur als Modell fur Motivation und Leistung dienen, sondern dass sie das motivationale Geschehen im Franzosischunterricht durch ausgewahlte Strategien und Techniken nachhaltig verbessern konnen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung: Motivierungsstrategien im Fremdsprachenunterricht
- Teil I Grundlegende Voraussetzungen
- Kap. 1 Stellung und Ansehen des Französischen im schulischen Kontext
- Kap. 2 Heterogenität, Diversität, Anerkennungskultur als motivierende Faktoren
- Kap. 3 Die Lehrperson als Modell für Motivation und Leistung
- Kap. 4 Befragungen zum Fremdsprachenlernen als Motivationsquelle
- Teil II Motivation in der Unterrichtspraxis
- Kap. 5 Klassenmanagement und lernförderliches Klassenklima
- Kap. 6 Festlegung und Begründung von Zielen als Ausgangspunkt für motiviertes, erfolgreiches Lernen
- Kap. 7 Zum Einfluss von Feedback auf Motivation und Willenskraft
- Teil III Ausbau und Stärkung der Motivation
- Kap. 8 Stärkung des Durchhaltevermögens durch motivierende Denkweisen und Lernaktivitäten
- Kap. 9 Zur Rolle der Selbstevaluation im motivationalen Geschehen
- Ausklang
- Downloadverzeichnis
- Literaturverzeichnis