
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die in Deutschland lebenden Russlanddeutschen werden von vielen einheimischen Deutschen oft irrefuhrend als Russen"e; be-zeichnet. Ein Grund dafur ist, dass es an Wissen uber diese Be-volkerungsgruppe, ihre Geschichte sowie ihre gegenwartige Si-tuation mangelt. Dieses Wissen fehlte auch in der Sowjetunion, aus der die meisten Russlanddeutschen stammen. Dort wurden sie Faschisten"e; genannt. Wer sind eigentlich diese Menschen? Warum haben sie deutsche Nachnamen und sprechen dennoch mit russischem Akzent? Elena Denisova-Schmidt geht diesen und hnlichen Fragen in ihrem vorliegenden Buch detailliert nach und prsentiert ihre Forschungsergebnisse auf Deutsch und auf Russisch. Sie zeigt unter anderem auf, dass Vereinsarbeit einen wichtigen Baustein zu einer erfolgreichen Integration darstellt. Ein Standardwerk fr jeden, der sich ernsthaft mit den Russlanddeutschen auseinandersetzen mchte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Einleitung
- Вступление
- Verein ‚Zukunft für Ritschow/Leben nach Tschernobyl in der Region Gomel/Belarus‘
- Общественная организация «Будущее для Ричева/Жизнь после Чернобыля в Гомельской области, Беларусь»
- Überblick: Die Geschichte der Russlanddeutschen
- Краткая история российских немцев
- Empirische Untersuchung
- Эмпирическое исследование
- Alexander Baev
- Александр Баев
- Tatjana und Waldemar Bauer
- Татьяна и Вальдемар Бауеры
- Olga Greune
- Ольга Гройне
- Anna und Aleksej Gref
- Анна и Алексей Грефы
- Irina und Wilhelm Felde
- Ирина и Вильгельм Фельде
- Paulina Keil
- Палина Кайль
- Alexander Schmidt
- Александр Шмидт
- Natalie und Eugen Schmidt
- Наталья и Евгений Шмидты
- Frieda und Viktor Schmidt
- Фрида и Виктор Шмидты
- Die Russlanddeutschen und das Ehrenamt
- Российские немцы и общественная работа
- Die UdSSR in den späten achtziger und frühen neunziger Jahren
- СССР конца 1980-х начала 1990-х годов
- Fazit
- Заключение
- Literatur
- Endnoten / сноски
- Impressum