Jahrbuch 2015 Qualität der Medien
eBook - PDF

Jahrbuch 2015 Qualität der Medien

,
  1. 384 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Jahrbuch 2015 Qualität der Medien

,

Über dieses Buch

Schweizer Medien unter der LupeBereits zum sechsten Mal erscheint 2015 das "Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svizzera". Seit der ersten Ausgabe 2010 messen die Herausgeber die Qualität von rund 50 Informationsmedien aus der Deutschschweiz, der Suisse romande und der Svizzera italiana.Das "Jahrbuch" und die separat publizierten "Studien" und "Reflexionen" bieten mit ihren wissenschaftlich fundierten Analysen eine Grundlage für eine kritische Debatte über die Rolle und die Leistung von Informationsmedien in der Schweiz. Dieses Ziel verfolgen die Herausgeber – zu denen auch der im Frühjahr 2015 verstorbene Mediensoziologe Prof. Dr. Kurt Imhof zählte – unvermindert weiter.Die Digitalisierung und Globalisierung des Mediensystems und die weiter voranschreitende Strukturschwäche der Schweizer Informationsmedien sind die wesentlichen Prozesse, die das sechste "Jahrbuch Qualität der Medien" beschreibt. Dafür werden erneut die Mediennutzung, die ökonomischen Grundlagen der Informationsmedien, die Entwicklung der Besitzverhältnisse und die Medienkonzentration, die medienpolitischen Debatten sowie die Entwicklung der Qualität des Informationsjournalismus in den drei grossen Sprachregionen systematisch untersucht.Das "Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svizzera" wird erarbeitet durch das fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich (www.foeg.uzh.ch). Es wird gefördert durch die Stiftung Öffentlichkeit und Gesellschaft (www.oeffentlichkeit.ch). Sein Ziel ist es, das Qualitätsbewusstsein für die Medien in der Schweiz zu stärken. Das "Jahrbuch" bietet eine grundlegende Informationsquelle für Medienschaffende, Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft, die Wissenschaft und alle Interessierten, die sich mit der Entwicklung traditioneller wie neuer Informationsmedien und deren Inhalten auseinandersetzen wollen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Jahrbuch 2015 Qualität der Medien von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

eBook-ISBN:
9783796534386
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis

  1. «Menschenrechte sind keine Leichtfertigkeiten»
  2. In memoriam
  3. Präambel
  4. Hauptbefunde
  5. I. Medienarena
  6. I.1 Medienstrukturen*
  7. I.2 Qualitätsvalidierung
  8. I.2.1 Themenanalyse
  9. I.2.2 Qualitätsanalyse
  10. II. Presse
  11. II.1 Medienstrukturen*
  12. II.2 Qualitätsvalidierung
  13. II.2.1 Informationsangebotsanalytik*
  14. II.2.2 Frontseitenanalytik*
  15. III. Radio und Fernsehen
  16. III.1 Medienstrukturen*
  17. III.2 Qualitätsvalidierung
  18. III.2.1 Öffentlicher Rundfunk
  19. III.2.2 Privatrundfunk
  20. IV. Online
  21. IV.1 Medienstrukturen*
  22. IV.2 Qualitätsvalidierung
  23. IV.2.1 Informationsangebotsanalytik
  24. IV.2.2 Frontseitenanalytik
  25. Anhang 1: Methodik
  26. Anhang 2: Medienstatistiken
  27. 2.1 Statistiken Medienunternehmen
  28. 2.2 Statistiken Medientitel
  29. 2.2.1 Statistiken Medientitel Presse
  30. 2.2.2 Statistiken Medientitel Radio
  31. 2.2.3 Statistiken Medientitel Fernsehen
  32. 2.2.4 Statistiken Medientitel Online
  33. Glossar
  34. Medienregister
  35. Autorenverzeichnis