
- 466 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Mit Gottfrieds ›Ironie‹ ist ein Erzählverfahren des ›Tristan‹ adressiert, das auf fast allen Ebenen des Erzählens und in fast allen Themenkreisen des Romans zutage tritt. Es äußert sich primär in leisen ›Dissonanzen‹ zwischen dem, was eine Figur will, was sie sagt und was sie tut, und es trägt wesentlich bei zu jenem realistischen, welthaltigen Eindruck, den der ›Tristan‹ – verglichen mit seinen Zeitgenossen – auch heute noch evoziert.Ausgehend von diesem literarhistorischen Kasus, entwirft das Buch ein theoretisches Modell, um das Konzept und das Phänomen Realismus – im Sinne einer perennierenden poetischen Kategorie – systematisch zu fassen und historisch beschreibbar zu machen. Es leistet damit Grundlagenarbeit für eine methodisch kontrollierte historische Erzählforschung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Ariadnefaden
- Inhalt
- I. Gottfrieds Ironie: Morolds Wappnung und die Brautwerbung um Isolde
- II. Sich-Verlieben: Riwalin und Blanscheflur
- III. Macht und Politik: Morgan
- IV. Gottes und des Menschen Recht: Die Ordalien
- V. Über Listen: Kaufmann und Drachentöter
- VI. Tristan und Isolde: Devianz als Prinzip
- VII. Treue, Misstrauen, Freundschaft: Brangaene
- VIII. Statt eines Nachworts: Zum ›Rosenkavalier‹
- Anmerkungen
- Literaturverzeichnis
- Register