
- 204 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Was ist Wahrheit?" – die Frage des Pontius Pilatus (Joh 18, 38)ist heute aktueller denn je: In immer mehr Gebieten der Weltwerden vermeintliche Wahrheiten eher mit den Mitteln der Gewaltals mit denen der Aufk lärung verbreitet und durchgesetzt.Doch die Debatte um Wissen und Wahrheit darf nicht religiösenFanatikern überlassen werden.Hochschulen sind Orte des Wissens und des im Sinne der Aufklärungagierenden Verstandes. Sind sie damit auch Orte derWahrheit, und wenn ja, in welchem Masse? Was ist Wahrheitaus Sicht unterschiedlicher Fachdisziplinen? Die Autoren undAutor innen des vorliegenden Bandes – beheimatet etwa in derPsychologie, Th eologie, Religionswissenschaft, Kunstgeschichte, Kultur- und Literaturwissenschaft, (Rechts-)Medizin und Philosophie– nehmen sich dieser Fragen an.Mit Beiträgen von Sonja Ammann, Jan Assmann, ManuelBattegay, Gottfried Boehm, Rainer Greifeneder, GunnarHindrichs, Alexander Honold, Eva Scheurer, Jan-Heiner Tück, Felix Uhlmann.Wahrheit und Wissen aus interdisziplinärerSichtPhilosophieKunstgeschichte
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Inhalt
- 54. Aeneas-Silvius-Vorlesung
- Jan Assmann: Zwei Formen von Wahrheit und die Theorie der Religio€duplex
- Siebente interdisziplinäre Aeneas-Silvius-Ringvorlesung: Wissen€und€Wahrheit
- Gottfried Boehm: Figuren der Evidenz
- Alexander Honold: Wahrheit im Schreiben
- Manuel Battegay, Jan Roth, Edouard Battegay: Medizin – Wahrheit und Wahrnehmung
- 55. Aeneas-Silvius-Vorlesung
- Jan-Heiner Tück: Die Kraft der Schwäche
- Achte interdisziplinäre Aeneas-Silvius-Ringvorlesung: Wahrheit€und€Wissen
- Sonja Ammann: Dichtung und Wahrheit
- Felix Uhlmann: Wahrheit und Recht
- Rainer Greifeneder und Mariela E. Jaffé: Psychologische Erkenntnisse zu Fake News
- Gunnar Hindrichs: Der Wille zur Wahrheit und das Wahrsein
- Anhang
- Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel seit 1960
- Termine des Vortragszyklus zu Wahrheit und€Wissen (VASS€LII)