CONVOCO! Podcast
eBook - ePub

CONVOCO! Podcast

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

CONVOCO! Podcast

Über dieses Buch

Gespräche mit Ann-Kristin Achleitner, Jens Beckert, Bazon Brock, Heinz Bude, Udo Di Fabio, Gabriel Felbermayr, Wolfgang Fink, Clemens Fuest, Veronika Grimm, Birke Häcker, Peter M. Huber, Brigitte Knopf, Stefan Korioth, Anja Langenbucher, Jörn Leonhard, Rudolf Mellinghoff, Timo Meynhardt, Arend Oetker, Stefan Oschmann, Christoph G. Paulus, Ingolf Pernice, Herbert A. Reitsamer, Jörg Rocholl, Gisbert Rühl, Monika Schnitzer, Wolfgang Schön, Sven Simon, Claudia Wiesner & Hildegard Wortmann. Die in diesem Band enthaltenen Gespräche basieren auf der Convoco Podcast-Serie. Sie spiegeln ein Jahr Corona. Ohne direkt auf die Krise Bezug zu nehmen, steht die Pandemie bei jedem Gespräch im Hintergrund. Die Convoco Podcast-Serie ist ein Kind der Krise. Sie wurde geschaffen, um in schwierigen, noch nie dagewesenen Zeiten Orientierung zu geben. Grundsätzlich steht Convoco für "a better understanding": ein besseres Verständnis der Zusammenhänge und auch der Herausforderungen. Convoco formuliert Probleme, beleuchtet sie aus verschiedenen Perspektiven und bietet somit kuratierten Inhalt. Convoco hilft der Wissenschaft, sich zu vermitteln. Insgesamt sind 40 Podcasts, sowohl in deutscher wie englischer Sprache, im Zeitraum von März 2020 bis März 2021 veröffentlicht worden. In diesem Band sind die in deutscher Sprache erschienenen Interviews enthalten. Jedes einzelne bietet Erkenntnisgewinn.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu CONVOCO! Podcast von Corinne Michaela Flick im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Economics & Economic Theory. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
epubli
Jahr
2021
eBook-ISBN:
9783754123454
Auflage
2

Inhaltsverzeichnis

  1. Titel
  2. Impressum
  3. Gespräche März 2020 bis März 2021
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. 1. Gemeinwohl und Freiheit in der Balance
  7. 2. Die freiheitliche Grundordnung unter Druck: Die Corona-Krise als Bewährungsprobe?
  8. 3. Der Staat in Zeiten der Krise – Starker Staat in geschwächter Wirtschaft?
  9. 4. Schlechtwetterzeiten als Herausforderung für die Insolvenz: Solidarität als Grundvoraussetzung
  10. 5. Wirtschaftliche Herausforderungen in der heutigen Krise
  11. 6. Ein persönliches Gespräch
  12. 7. Eigenverantwortung im Sinne von Solidarität und Freiheitsrechten
  13. 8. Ein Blickwinkel aus Österreich: Die Bedeutsamkeit des Gesundheitssystems
  14. 9. Krise als Chance
  15. 10. Private Stiftungen: Katalysatoren für globale Kooperation
  16. 11. Die EU zwischen Realpolitik und Ideal
  17. 12. Welche Kooperationen braucht es für unsere Gesundheit?
  18. 13. Wer bestimmt die Neuordnung der Welt? Währungen der Macht und die neue globale Unübersichtlichkeit
  19. 14. Wie bedingen sich Distanz und Menschenwürde?
  20. 15. Von der Finanzkrise zur Viruskrise: Welche Erfahrungen sind jetzt hilfreich?
  21. 16. Was lernen Banken und Unternehmen aus der Krise?Eine neue gesellschaftliche Allianz
  22. 17. Wie geht die AUDI AG mit der aktuellen Krise um?
  23. 18. Was kommt nach dem Brexit?
  24. 19. Solidarität aus Verwundbarkeit
  25. 20. Nicht-geteilte Erwartungen & konkurrierende Zukunftsnarrative: Was bedeutet das für die Welt im 21. Jahrhundert?
  26. 21. Wie kann sich Europa in der neuen Weltwirtschaftsordnung durchsetzen?
  27. 22. Unsere Wirtschaft im Umbau zur Klimaneutralität: Chancen und Herausforderungen
  28. 23. Der Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte
  29. 24. Worin liegt das Potenzial von Stiftungsvermögen?
  30. 25. Wie frei ist unsere Wissenschaft?
  31. 26. Warum ist der Green Deal ein Deal?
  32. 27. Hohe Staatsschulden und niedrige Investitionen – Was bedeutet das für unsere Zukunft?
  33. 28. Warum der Nationalstaat das Fundament unserer Freiheit ist
  34. Convoco Podcasts in englischer Sprache
  35. Die Gesprächsteilnehmer:innen