
Einflüsse der Welt – individuelles Schicksal im kollektiven Kontext
Praxis der Systemaufstellung
- 219 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Einflüsse der Welt – individuelles Schicksal im kollektiven Kontext
Praxis der Systemaufstellung
Über dieses Buch
Das individuelle Schicksal hängt zu jeder Zeit von zahlreichen kollektiven Geschehnissen ab. Naturkatastrophen und Kriege, aber auch ökonomische, technologische, politische und geschichtliche Einflüsse sowie kulturelle Umbrüche beeinflussen uns.Das Jahrbuch der Systemaufstellungen 2018 macht an Beispielen aus aller Welt die vielfältigen und tiefgreifenden Einflüsse kollektiver Ereignisse auf den Einzelnen bewusst, auch über Generationen hinweg. Revolutionen politischer und kultureller Art ziehen ihre Spuren durch menschliche Schicksale und Beziehungen. In systemischen Aufstellungen werden die Auswirkungen kollektiver Ereignisse auf den Einzelnen sichtbar: Die Wirkungen sozialer und familiärer Traumata werden erkennbar und damit zugänglich für lösende Wege. Ohnmachtserfahrungen wandeln sich in Selbstwirksamkeit. Auf der Suche nach Gestaltungsmöglichkeiten zeigt sich der besondere Wert systemischer Aufstellungen in der Verbildlichung im Raum.Mit Beiträgen von Peter Bourquin, Horst Brömer, Diana Drexler, Cheng Lap Fung, Thomas Geßner, Sedin Habibovi?, Birgit Hickey, Harald Homberger, Naira Jusufovic, Jelena Kragulj, Anna Lübbe, Albrecht Mahr, Claude-Hélène Mayer, Ljiljana Mila?ak, Kirsten Nazarkiewicz, Mario Salvador, Anngwyn St. Just und Jakob Robert Schneider. Der Band ist illustriert mit Bildern von Rixxa Wendland.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Kirsten Nazarkiewicz und Peter Bourquin | »Komm und sieh« – Einführende Worte
- I Kriegsechos
- II Dynamiken
- III Zeitachsen
- IV Friedensperspektiven
- Die Autorinnen und Autoren
- Über die Künstlerin Rixxa Wendland
- Body