Paul Celan (1920?1970)
eBook - PDF

Paul Celan (1920?1970)

Ein jüdischer Dichter deutscher Sprache aus der Bukowina. Die Biographie

  1. 257 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Paul Celan (1920?1970)

Ein jüdischer Dichter deutscher Sprache aus der Bukowina. Die Biographie

Über dieses Buch

Im November 2020 jährt sich Paul Celans Geburt in Czernowitz zum hundertsten Mal, im April diesen Jahres vor fünfzig Jahren hatte er seinem Leben in Paris ein Ende gesetzt. Diese Koinzidenz ist Anlass genug, Leben und Schaffen des Dichters Revue passieren zu lassen. Zwar gibt es bereits mehrere biographische Darstellungen und etliche Bücher über seine Beziehungen zu Freunden, Freundinnen und Geliebten sowie eine Fülle von Interpretationen seiner Gedichte. Was aber bislang fehlt ist eine die verschiedenen Komponenten miteinander verbindende Werkbiographie, die dem engen Zusammenhang von Leben und poetischem Schaffen möglichst konkret nachspürt, ohne allzu indiskret im Privatleben herumzuwühlen. Denn viele von Celans Gedichten bleiben unerklärlich ohne die Kenntnis der jeweiligen Lebensumstände, aus denen sie erwachsen sind. Theo Buck (1930–2019) war ein großer Kenner, Liebhaber und Interpret der Werke von Paul Celan. In seiner nachgelassenen Monographie spürt er dem engen Verhältnis von Dichtung und Leben eines der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker der Moderne nach, eines deutschsprachigen Juden aus der Bukowina, der nie in Deutschland leben wollte, obwohl ihm viel daran gelegen war, im Land seiner Muttersprache gehört und verstanden zu werden. Gerade in Zeiten eines erstarkenden Judenhasses will die leise Stimme Celans gehört werden. Durch die sensible Annäherung Theo Bucks an sein Leben und Werk wird dies im Jubiläums- und Erinnerungsjahr und darüber hinaus neu ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Paul Celan (1920?1970) von Theo Buck, Bertolt Buck im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Künstlerbiographien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
eBook-ISBN:
9783412519568

Inhaltsverzeichnis

  1. Paul Celan (1920-1970)
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Vorwort – In Gedenken an meinen Vater
  4. Vorbemerkung
  5. Kindheit und Jugend in Czernowitz (1920–1938)
  6. Das erste Jahr in Frankreich (1938/39)
  7. Der Zweite Weltkrieg in Paul Antschels Leben (1939–1945)
  8. Bukarest (1945–1947) – Aus Paul Antschel wird Paul Celan
  9. Exkurs  : Todesfuge – Ein großes Gedicht der Weltliteratur
  10. Wiener Intermezzo (1947–1948)
  11. Erste Jahre in Paris (1948–1952)
  12. Exkurs  : »Auf hoher See« – Verse zur Bewußtseinslage Celans in der ersten Pariser Zeit
  13. Die zweite Phase in Paris, erster Teil (1952–1956)
  14. Exkurs  : Celan als Übersetzer
  15. Die zweite Phase in Paris, zweiter Teil (1957–1959)
  16. Exkurs  : Das Gedicht Engführung als Weiterung der Todesfuge
  17. 1960 – Büchnerpreis und ›Goll-Affäre‹
  18. Exkurs  : Zu Celans Judentum im Gedicht Zürich, zum Storchen
  19. Weiterschreiben, weiterleben  : »Fadensonnen über der grauschwarzen Ödnis« – »ein Atemkristall, dein unumstößliches Zeugnis« (1961–1967)
  20. Exkurs  : Gedichte einer Irrfahrt Celans durch Südfrankreich im Oktober 1965
  21. Celans letzte Jahre (1967–1970) – »Den Wind im Rücken, sterb ich mich ein«
  22. Exkurs  : Lyrik der Wortreste am Beispiel des Gedichts Stückgut
  23. Der Freitod Celans
  24. Anmerkungen
  25. Bibliographie
  26. Personenregister