Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren / Between Commemoration and Amnesia
eBook - PDF

Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren / Between Commemoration and Amnesia

Formen des Holocaust-Gedenkens in schweizerischen und transnationalen Perspektiven / Forms of Holocaust Remembrance in Swiss and Transnational Perspectives

  1. 517 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren / Between Commemoration and Amnesia

Formen des Holocaust-Gedenkens in schweizerischen und transnationalen Perspektiven / Forms of Holocaust Remembrance in Swiss and Transnational Perspectives

Über dieses Buch

Das Holocaust- und Zweit-Weltkriegs-Gedenken und die daraus erwachsenen Erzählungen haben auch in der Schweiz ihre Spuren hinterlassen. Die vorhandenen "Denkmäler" sind jedoch nicht allein materieller oder monumentaler Natur. Das jeweils Sagbare und Unsagbare zeigt sich auch im musikalischen und literarischen Schaffen, in Biografien und Selbstzeugnissen, in Spiel- und Dokumentarfilmen, in Ortsbildern, Lehrmitteln und Schulstunden sowie in Debatten über Restitutions- oder Rehabilitierungsforderungen. In diesem Buch werden unterschiedliche Aspekte und Modi der kulturellen Erinnerung versammelt, und gleichzeitig stellen die darin zur Sprache kommenden Erzählweisen ein Plädoyer der transnationalen Lesart von Holocaust-Gedenken dar. Aus dem semantische wie territoriale Grenzen überschreitenden Wissen lässt sich einiges für die eigene Disposition lernen. Deswegen geht dieser Sammelband von der Schweiz aus, trägt aber ebenso Beispiele vor, die dänische, deutsche, israelische, österreichische, schwedische oder ungarische Belange berühren. / The way in which the Holocaust and the Second World War are remembered and the many forms and debates that have emerged from this contemporary field have also left their mark on Switzerland. However, the "monuments" that exist in that non-occupied country are not only material ones. What may be discovered is also evident in musical and literary works, biographies and self-testimonies, feature films and documentaries, landscapes, teaching materials and school lessons, as well as in debates about demands for restitution, recognition or rehabilitation. This book presents different aspects and modes of cultural remembrance, and at the same time it addresses a plea for a transnational reading of Holocaust remembrance. From the knowledge that crosses semantic and territorial borders, there is much to be learned for one's own purposes. For this reason, this anthology takes its lift-off from Switzerland, but also presents insights and examples that touch many of Danish, German, Israeli, Austrian, Swedish or Hungarian concerns.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren / Between Commemoration and Amnesia von Maoz Azaryahu,Ulrike Gehring,Fabienne Meyer,Jacques Picard,Christina Späti im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Historiographie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren / Between Commemoration and Amnesia
  2. Inhalt
  3. Vorwort der Herausgebenden
  4. Maoz Azaryahu / Ulrike Gehring / Fabienne Meyer / Jacques Picard / Christina Späti: Der Namenlosen gedenken, dem Vergessen entrinnen
  5. Wege zu einer reflexiven Ästhetik : Erzählweisen der Leere und Absenz / Ways to a reflexive aesthetic: Narratives of emptiness and absence
  6. Shoah- und Holocausterinnerung zwischen Sicht- und Unsichtbarkeit / Shoah and Holocaust remembrance between visibility and invisibility
  7. Narrative der Hilfe, Rettung und Ohnmacht / Narratives of help, rescue and powerlessness
  8. Die Erinnerung erzählen: Zeitzeugenschaft und Wege zur Vermittlung / Narrating memory: Contemporary witnessing and ways of communicating
  9. Historische Gerechtigkeit: Interferenzen eines transnationalen Themas / Historical justice: Interferences of a transnational topic
  10. Öffentliche Wahrheit und Gedenken in der Schweiz / Public truth and remembrance in Switzerland
  11. Verzeichnis der Shoah-Denkmäler in der Schweiz
  12. Autor*innenverzeichnis