
Liebe kennt deine Grenzen
Das emotional-energetische Training für dein stabiles Ich
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Viele Menschen und vor allem (Hoch-)Sensible haben Probleme mit dem Thema "Grenzen setzen". Insbesondere in nahen Beziehungen fragen sie sich: Wie sehr kann ich zu mir und meinen Bedürfnissen stehen, ohne mich schuldig zu fühlen oder Angst zu haben, andere zu verletzen? Wie sehr kann ich Grenzen setzen, ohne fürchten zu müssen, verlassen oder nicht mehr geliebt zu werden?
Ludwig Schwankl, selbst hochsensibel, gibt seit Jahren Seminare zu dieser Thematik und hat ein innovatives Programm entwickelt, das darauf zielt, sich auf körperlicher, energetischer und emotionaler Ebene wieder gesund abgrenzen zu lernen. Erfüllende, heilsame Beziehungen werden endlich möglich - liebevoll verbunden mit dem anderen und vor allem sich selbst.
Mit energetisch-emotionalem Training und begleitenden Heilmeditationen für sichere Grenzen und ein stabiles Ich!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Hinweis zur Optimierung
- Impressum
- Wichtiger Hinweis
- Prolog: Lieben, ohne sich dabei zu verlieren
- Wofür ich stehe: Die Intention dieses Buches
- Kapitel 1: Unsichere und »entgrenzte« Bindungsmuster erkennen
- Kapitel 2: Fehlende Grenzen auf energetischer Ebene verstehen
- Kapitel 3: Ein Selbstverständnis für gesunde Grenzen entwickeln
- Kapitel 4: Die eigenen Grenzen wiederherstellen
- Abschließende Worte
- Quellen und Erläuterungen
- Worte des Dankes