Ostkirchen und Reformation 2017
eBook - PDF

Ostkirchen und Reformation 2017

Begegnungen und Tagungen im Jubiläumsjahr. Band 1: Dialog und Hermeneutik

  1. 541 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Ostkirchen und Reformation 2017

Begegnungen und Tagungen im Jubiläumsjahr. Band 1: Dialog und Hermeneutik

Über dieses Buch

Thema dieser Dokumentationsbände ist die Begegnung zwischen den Ostkirchen und den Kirchen der Reformation. Sie verbinden exegetische, historische und hermeneutische Perspektiven auf Orthodoxie und Protestantismus mit aktuellen ökumenischen Fragestellungen.Band 1 vereint die Beiträge des Erlanger Symposiums "Hermeneutik und Hermeneuten" mit den Vorträgen der Eichstätter Tagung "Reformation und die Ostkirchen" und der bilateralen theologischen Dialogbegegnung zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Rumänischen Orthodoxen Kirche zum Thema "Die Erneuerung der Kirche".Band 2 dokumentiert die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät Tübingen an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I sowie die begleitende Tübinger Tagung "Freiheit aus orthodoxer und evangelischer Sicht" und ergänzt diese durch hier erstmals in deutscher Sprache publizierte Aufsätze des Ökumenischen Patriarchen zu kirchenhistorischen, liturgischen, dogmatischen, ethischen und ökologischen Fragen.Band 3 enthält die Vorträge des Berliner altorientalisch-evangelischen Dialoges zur "Zukunft des Christentums im Nahen Osten" und des Moskauer bilateralen theologischen Dialoggespräches zwischen dem Moskauer Patriarchat und der EKD zu "Martyrium und christlichem Zeugnis".Mit Beiträgen von Daniel Benga, Christoph Böttigheimer, Elpidophoros Lambriniadis, Hacik Rafi Gazer, Heta Hurskainen, Martin Illert, Christof Landmesser, Patriarch Bartholomaios I, Elisabeth Gräb-Schmidt, K. M. George, Viorel Ionita, Assaad Kattan, Wolfgang Schwaigert, Aho Shemunkasho, Papst Tawadros II, Reinhard Thöle, Athanasios Vletsis, Irena Zeltner-Pavlovic u.a.[Eastern Churches and Reformation 2017. Encounters and Conferences in the Year of the Anniversary]The present volumes deal with the encounter between the Eastern Churches and the Churches of the Reformation. They combine exegetical, historical and hermeneutical perspectives on Orthodoxy and Protestantism together with current ecumenical questions.The first volume unites the contributions of the Erlangen symposium on hermeneutics, the papers of the Eichstätt conference on the Reformation and the Eastern Churches, and of the bilateral-theological dialogue-meeting on the renewal of the Church between the Evangelical Church in Germany and the Romanian Orthodox Church.The second volume contains the papers of conference on the theological understanding freedom in the orthodox and the protestant tradition plus a collection of essays on theological, ethical and ecological matters by Patriarch Bartholomew I.The third volume documents the theological dialogue between the oriental-orthodox Churches and the Evangelical Church in Germany on the future of Christianity in the Near East and the bilateral dialogue between the evangelical church in Germany and the Moscow Patriarchate on martyrdom and Christian witness.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ostkirchen und Reformation 2017 von Martin Illert im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religiöse Ökumene & Interreligiösität. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Vorwort
  5. Inhalt
  6. Teil I: Hermeneutik und Hermeneuten. Symposium anlässlich des 100. Geburtstags von Fairy von Lilienfeld, Erlangen 21.–23. April 2017
  7. Fairy von Lilienfeld alsökumenische Hermeneutin
  8. Hermeneuten der Ostkirche
  9. Hermeneutik und Dialog
  10. Reformation und Ostkirchen. Wissenschaftliches Symposium, Collegium Orientale, Eichstätt 30.06.–01.07.2017
  11. Perspektiven auf Begegnung und Dialog
  12. Theologien im Dialog
  13. »Erneuerung der Kirche« – XIV. bilateraler theologischer Dialog zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Rumänischen Orthodoxen Kirche
  14. Autorinnen und Autoren
  15. Register